dts

SPD-Politiker rufen Esken zu Rückzug aufSPD-Politiker rufen Esken zu Rückzug auf
  • Politik

SPD-Politiker rufen Esken zu Rückzug auf

Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Rückzug der Co-Vorsitzenden Saskia Esken von der Parteispitze laut. "Für die Genossin…

19/03/2025
  • Gesellschaft

Kommunen wollen über Infrastruktur-Milliarden entscheiden

Die Kommunen wollen über die Verwendung des beschlossenen 500-Milliarden-Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz entscheiden. Es müsse gelingen, die Finanzmittel "dorthin…

19/03/2025
  • Politik

Koalitionsverhandlungen: SPD fürchtet Stopp der Klinikreform

SPD-Gesundheitspolitiker fürchten, dass die Union die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurückdrehen will. Das berichtet die "Bild" (Mittwochausgabe) unter…

19/03/2025
  • Politik

Merz stellt Zeitplan für Regierungsbildung infrage

CDU-Chef Friedrich Merz hat den bisherigen Zeitplan für die Koalitionsverhandlungen infrage gestellt. Wenn die Gespräche mit der SPD länger dauerten,…

19/03/2025
  • Gesellschaft

Ex-Lehrerpräsident Kraus für „striktes Handyverbot“ an Schulen

Der langjährige Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Josef Kraus, spricht sich dafür aus, digitale Medien stärker zu regulieren."Ich bin für…

19/03/2025
  • Gesellschaft

Linke kritisiert Schuldenpaket als unsozial

Die Vorsitzende der Gruppe der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Grundgesetzänderung für schuldenfinanzierte höhere Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen…

19/03/2025
  • Gesellschaft

Merz will Sozialausgaben auf den Prüfstand stellen

In den kommenden Wochen will der voraussichtlich nächste Kanzler Friedrich Merz (CDU) "harte Entscheidungen" bei den Sozialausgaben treffen."Es muss einen…

18/03/2025
  • News-App
  • Politik

Macron lobt Deutschland für neues Schuldenpaket

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Deutschland nach der Entscheidung des Bundestags zur Aufweichung der Schuldenbremse gratuliert.Der "historische Beschluss" ermögliche wichtige…

18/03/2025
  • News-App
  • Politik

Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur – Nein zu Waffenruhe

Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der sich zuvor der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj…

18/03/2025
  • News-App
  • Politik

Trump und Putin vereinbaren Stopp der Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Moskau: Trump und Putin vereinbaren Stopp der Angriffe auf…

18/03/2025
  • Gesellschaft

Grüne sehen Schuldenpaket als Investition in funktionierenden Staat

Die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller (Grüne) hält die Reform der Schuldenbremse für die nächsten Generationen für inhaltlich geboten und finanziell zumutbar.…

18/03/2025
  • Gesellschaft

Wüst dringt auf Altschuldenhilfe des Bundes

Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (CDU), geht nach der Rede des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz am Dienstag im Bundestag davon…

18/03/2025
  • Gesellschaft

Merz will Debatte über französischen Atomschirm ohne Tabus führen

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat sich im Vorfeld seines geplanten Treffens mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Dienstagabend dafür…

18/03/2025
  • Politik

Bericht: Baerbock will Präsidentin von UN-Generalversammlung werden

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) strebt offenbar das Amt als Präsidentin der UN-Generalversammlung an. Das berichtet der "Spiegel" am Dienstagnachmittag.Der Vorschlag…

18/03/2025
  • News-App
  • Politik

Bundestag beschließt Verfassungsänderung für Schuldenpaket

Der Bundestag hat grünes Licht für das schwarz-rote Schuldenpaket gegeben. In namentlicher Abstimmung kamen die Grundgesetzänderungen für eine Lockerung der…

18/03/2025
  • News-App
  • Politik

Bundestag beschließt Schuldenpaket

Der Bundestag hat grünes Licht für das schwarz-rote Schuldenpaket gegeben. In namentlicher Abstimmung kamen die Grundgesetzänderungen für eine Lockerung der…

18/03/2025
  • Politik

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz soll am 22. März 2026 stattfinden

Die Wahl zum 19. Landtag von Rheinland-Pfalz soll am Sonntag, dem 22. März 2026, stattfinden. Das hat die Landesregierung am…

18/03/2025
  • Politik

CDU-Koalitionsverhandler offen für Gasimporte über Nord Stream

Mit dem nordrhein-westfälischen CDU-Landesvize Jan Heinisch erwägt ein weiterer Koalitionsverhandler, in Zukunft wieder Gas aus Russland zu importieren. "Wenn eines…

18/03/2025
  • Politik

Kiesewetter kritisiert späten Entschluss zu Sondervermögen

Der CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter begrüßt das vereinbarte Milliardenpaket für Militärausgaben, ist aber mit dem Zeitplan unzufrieden. Das Finanzpaket wäre schon…

18/03/2025
  • Politik

BÄK drängt auf Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdienstes

Die Bundesärztekammer (BÄK) mahnt Bund und Länder zu einer "auskömmlichen und nachhaltigen" Finanzierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD).In einem am Dienstag…

18/03/2025