dts

Deutliche Rückgänge bei HeizungsverkäufenDeutliche Rückgänge bei Heizungsverkäufen
  • Wirtschaft

Deutliche Rückgänge bei Heizungsverkäufen

Die Absatzzahlen der deutschen Heizungsindustrie sind im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen.Das geht aus der Jahresbilanz des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie…

25/01/2025
  • Politik

Unternehmen wollen grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik

Namhafte Vertreter der deutschen Wirtschaft fordern von der nächsten Bundesregierung eine grundsätzlich andere Wirtschaftspolitik."Nach zwölf Jahren von reinen Zweckbündnissen auf…

25/01/2025
  • Politik

Nicht mehr Gespräche zwischen Bundesregierung und Unternehmen

Trotz drohender Stellenstreichungen hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr keinen zusätzlichen Kontakt zu betroffenen Unternehmen gesucht.Das geht aus der Antwort…

25/01/2025
  • Politik

Lauterbach: „Sicherheitsrisiko“ durch psychisch kranke Flüchtlinge

Im Zusammenhang mit der Gewalttat von Aschaffenburg hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem "Sicherheitsrisiko" durch psychisch erkrankte Geflüchtete gewarnt…

25/01/2025
  • Politik

Lindner wirbt für Schwarz-Rot-Gelb

FDP-Chef Christian Lindner hat für ein Bündnis aus Union, SPD und FDP geworben.`Die Deutschlandkoalition wäre besser als Schwarz-Grün`, sagte er…

25/01/2025
  • Politik

Schottland bietet Deutschland grünen Wasserstoff an

Schottland will Deutschland in Zukunft als großer Lieferant mit grünem Wasserstoff versorgen."Wir werden mehr Strom erzeugen, als wir verbrauchen können",…

25/01/2025
  • News-App
  • Politik

VdK will Finanzierung der Krankenhausreform in Karlsruhe kippen

Der Sozialverband VdK will juristisch gegen die Finanzierung der Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgehen und diese nach Möglichkeit…

25/01/2025
  • Kultur

Bands immer seltener in den Musikcharts

Solostars verdrängen zunehmend Bands aus den deutschen Musikcharts. Das geht aus einer Analyse des Marktforschungsunternehmens DataPulse Research und des Berliner…

25/01/2025
  • Gesellschaft

Hälfte der Ärzte beklagt fehlende Schutzmaßnahmen in Kliniken

Die Schutzmaßnahmen für Ärzte und Pfleger sind in zahlreichen Krankenhäusern Deutschlands offenbar nicht ausreichend.Zu diesem Ergebnis kommt der größte deutsche…

25/01/2025
  • Politik

Bundespräsident: Sollten Kinder wegen Corona um Verzeihung bitten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Beitrag von Kindern und Jugendlichen bei der Eindämmung der Corona-Pandemie hervorgehoben.Man müsse vielen gesellschaftlichen Gruppen…

25/01/2025
  • Politik

Menschenrechtsbeauftragte besorgt wegen Kinderehen im Irak

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat erhebliche Bedenken gegen eine Entscheidung des irakischen Parlaments geäußert, mit der Kinderehen…

25/01/2025
  • Politik

Sachsen-Anhalts CDU-Chef stärkt Merz den Rücken

Der CDU-Chef von Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat Friedrich Merz in der Debatte über die AfD-Unterstützung für Unionsanträge im Bundestag den…

25/01/2025
  • Politik

Lang: „Merz spielt russisches Roulette“

Die ehemalige Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz wegen seiner Absicht, bei der Einbringung von Anträgen…

25/01/2025
  • Politik

FDP sieht keine Mehrheit für Antrag auf AfD-Verbotsverfahren

FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht geringe Erfolgsaussichten für den fraktionsübergreifenden Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren, der kommende Woche im Bundestag beraten werden…

25/01/2025
  • Politik

Dobrindt sieht AfD-Verbotsantrag als „schweren Fehler“

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat den AfD-Verbotsantrag, der nächste Woche im Bundestag beraten werden soll, scharf kritisiert."Ich halte den Verbotsantrag für…

25/01/2025
  • Politik

Dobrindt nimmt sich Trumps Regierungsmethode zum Vorbild

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt nimmt sich den neuen US-Präsidenten Donald Trump zum Vorbild, um auch in Deutschland rasche politische Entscheidungen durchzusetzen."Die…

25/01/2025
  • Politik

Kliniken sehen Deutschland schlecht gerüstet für neue Pandemie

Fünf Jahre nach dem Corona-Ausbruch sehen sich die meisten Krankenhäuser organisatorisch besser auf eine neue Pandemie vorbereitet."97 Prozent der deutschen…

25/01/2025
  • Politik

Geywitz erneuert Neubauziel von jährlich 400.000 Wohnungen

Angesichts der stark gestiegenen Kosten für Immobilien und Mieten will die SPD auch für die kommende Legislaturperiode am Neubauziel von…

25/01/2025
  • Politik

SPD bietet Union Zusammenarbeit bei Asyl-Verschärfung an

Die SPD bietet CDU/CSU bei der geplanten Verschärfung von Asylgesetzen eine Zusammenarbeit an.Der "Bild" (Samstagsausgabe) sagte der stellvertretende Vorsitzende der…

25/01/2025
  • Politik

Habeck verspricht sinkende Strompreise

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will die Strompreise in der nächsten Legislaturperiode weiter senken.Der "Bild" (Samstagsausgabe) sagte Habeck: "Ich verspreche, die…

25/01/2025