dts

Bitkom sieht KI-Erfolg von „Deep Seek“ als gute Nachricht für EUBitkom sieht KI-Erfolg von „Deep Seek“ als gute Nachricht für EU
  • Politik

Bitkom sieht KI-Erfolg von „Deep Seek“ als gute Nachricht für EU

Der Digitalverband Bitkom sieht in den jüngsten Entwicklungen um das chinesische KI-Start-up "Deep Seek" eine positive Botschaft für Deutschland und…

28/01/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Plus – Sartorius und Merck vorn

Der Dax hat am Dienstag nach einem etwas festeren Start seine Gewinne bis zum Mittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde…

28/01/2025
  • Politik

SPD-Abgeordneter schließt sich inhaltlich CDU-Migrationsforderung an

Vor der für Mittwoch anstehenden Bundestagsdebatte über die deutsche Migrationspolitik hat sich der schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Kristian Klinck inhaltlich der Unionsforderung…

28/01/2025
  • Politik

Klinikreform: Lauterbach stellt Einteilung von Leistungsgruppen vor

Rund einen Monat nach Inkrafttreten der Krankenhausreform hat das Bundesgesundheitsministerium etwas mehr Klarheit darüber geschaffen, wie sich die Klinikstruktur in…

28/01/2025
  • Politik

14 Organisationen wollen Tempolimit als Sofortmaßnahme

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Sozialverband VdK und 12 weitere haben sich für die Einführung eines generellen Tempolimits auf…

28/01/2025
  • Politik

VW will „Masterplan Deutschland“ für wirtschaftlichen Aufbruch

Oliver Blume, Chef des Volkswagen-Konzerns und von Porsche hat "ein Zielbild 2030 und einen Masterplan für Deutschland" gefordert. Es sei…

28/01/2025
  • Politik

Güler will mehr sichtbare Frauen in der CDU

Serap Güler, Mitglied im Bundesvorstand der CDU, hat gefordert, dass Frauen in ihrer Partei stärker vertreten sein sollen. "Wir brauchen…

28/01/2025
  • Politik

BVerfG lehnt Beschwerde über Anordnung von Wiederholungswahl ab

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Anordnung der Berliner Wiederholungswahl nicht zur Entscheidung angenommen. Das teilte das Gericht am…

28/01/2025
  • Wirtschaft

Dax startet etwas fester – Debatte über Strafzölle hält an

Der Dax ist am Dienstag etwas fester in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.300…

28/01/2025
  • News-App
  • Politik

Grönland und Nato: Scholz und Frederiksen beraten über Verteidigung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Dienstag die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen empfangen und bei einem Pressestatement im Vorfeld des…

28/01/2025
  • Politik

Destatis: 13 Prozent der Rentner arbeiten nach Renteneintritt weiter

13 Prozent der Rentner in Deutschland gingen in den ersten sechs Monaten nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiter ihrer…

28/01/2025
  • Politik

Berichte: Weißes Haus stoppt alle Bundesförderprogramme

Das Weiße Haus in Washington hat einen Stopp aller Bundesförderprogramme angeordnet. Die Bundesbehörden müssten vorübergehend alle Förderprogramme aussetzen, um Programme…

28/01/2025
  • Politik

Umweltorganisationen fordern Embargo von russischem Flüssigerdgas

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und weitere europäische Umweltorganisationen haben ein EU-weites Embargo von russischem Flüssigerdgas gefordert. "Die Bundesregierung muss hier…

28/01/2025
  • Wirtschaft

Tarifverhandlungen: Verdi ruft zu Warnstreiks bei Deutscher Post auf

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hat Verdi für Dienstag Beschäftigte in der Zustellung in Großstädten und größeren Städten in…

28/01/2025
  • Politik

Renate Künast: „Manchmal ist Politik so hart wie Knast“

Nach 40 Jahren als Berufspolitikerin kritisiert die ehemalige Bundesministerin und Grünen-Chefin Renate Künast die Bedingungen des Politikbetriebs für Frauen. "Gerade…

28/01/2025
  • Politik

SPD-Fraktionsvize: Merz` Grenzkontrollplan ist verfassungswidrig

SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hält Merz` Pläne für untragbar. "Das ist mit uns definitiv nicht zu machen", sagte er dem Nachrichtenmagazin…

28/01/2025
  • Wirtschaft

Fast jedes sechste DRK-Krankenhaus insolvent

Fast jedes sechste Krankenhaus in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist insolvent. Das sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der "Neuen…

28/01/2025
  • Politik

Studie: EU-Emissionshandel ab 2027 könnte vierstellig kosten

Durch das EU-Emissionshandelssystem für Heizen und Verkehr (ETS 2), das ab 2027 gilt, könnten die Kosten für Heizen und Treibstoff…

28/01/2025
  • Politik

CDU-Ministerpräsident will „Integrationspflicht“

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat eine bundesweite "Integrationspflicht" nach hessischem Vorbild gefordert. "Wir fordern, dass jemand, der dauerhaft in…

28/01/2025
  • Politik

Göring-Eckardt für „ungeschönte Aufarbeitung“ von Pandemie-Politik

Zum fünften Jahrestag des Corona-Ausbruchs in Deutschland hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt eine schonungslose Analyse der damaligen Pandemie-Politik gefordert. "Wir brauchen…

28/01/2025