dts

Union verlangt Nachziehen Deutschlands bei LangstreckenwaffenUnion verlangt Nachziehen Deutschlands bei Langstreckenwaffen
  • Politik

Union verlangt Nachziehen Deutschlands bei Langstreckenwaffen

Unionsfraktionsvize und Verteidigungspolitiker Johann Wadephul (CDU) hält die Entscheidung der USA, der Ukraine den Einsatz von Langstreckenwaffen auch auf russischem…

18/11/2024
  • Politik

Scholz will beim G20-Gipfel „große Konflikte“ ansprechen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will beim G20-Gipfel in Rio de Janeiro nicht nur über die vom brasilianischen Gastgeber geplanten Themen…

18/11/2024
  • Politik

Baerbock begrüßt US-Entscheidung zu Langstreckenwaffen für Kiew

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Entscheidung der USA, der Ukraine den Einsatz von Raketen mit größerer Reichweite gegen Ziele…

18/11/2024
  • News-App
  • Politik

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bei G20-Gipfel in Rio de Janeiro

Begleitet von erhöhten Sicherheitsvorkehrungen beginnt am Montag der zweitägige G20-Gipfel in Brasilien. In Rio de Janeiro sollen etwa 26.000 Sicherheitskräfte,…

18/11/2024
  • Politik

FDP-Generalsekretär sieht Union als Wunsch-Koalitionspartner

Für FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai steht die Union als Wunsch-Koalitionspartner fest."Für mich ist jetzt schon erkennbar, mit wem wir die größten…

18/11/2024
  • Wirtschaft

Dax startet im Plus – kaum Impulse zum Wochenstart

Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.275…

18/11/2024
  • Wirtschaft

Start-ups drängen auf schnellere Visaverfahren

Der deutsche Start-up-Verband fordert weniger bürokratische Hürden bei der Einstellung von internationalen Fachkräften. Laut dem "Deutschen Startup Monitor 2024", über…

18/11/2024
  • Politik

Deutschland liefert Kiew 4.000 KI-Drohnen

Deutschland will offenbar in Kürze mit der Lieferung von im Juni zugesagten 4.000 KI-Drohnen an die Ukraine beginnen. Das berichtet…

18/11/2024
  • Politik

Habeck drängt bei Weltklimakonferenz auf „Weichenstellungen“

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt bei der Weltklimakonferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zu belastbaren Beschlüssen.Der Weg zur Klimaneutralität führe…

18/11/2024
  • Wirtschaft

Deutsche Exporte im dritten Quartal gestiegen

Im 3. Quartal 2024 sind die deutschen Exporte insgesamt um 0,5 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal auf 384,0 Milliarden Euro…

18/11/2024
  • Wirtschaft

Erneut deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen

Im September 2024 ist in Deutschland der Bau von 15.300 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…

18/11/2024
  • Wirtschaft

Immer mehr Selbständige sehen wirtschaftliche Existenz in Gefahr

Immer mehr Selbständigen in Deutschland befürchten, ihr Geschäft aufgeben zu müssen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Münchener Ifo-Instituts,…

18/11/2024
  • News-App
  • Politik

EU und Südafrika wollen in Rio Ausbau der Erneuerbaren vorantreiben

Die EU-Kommission und Südafrika haben am Rande des am Montag beginnenden G20-Gipfels in Rio de Janeiro eine Kampagne zum Ausbau…

18/11/2024
  • Politik

Wüst verlangt weitere Hilfen für Kiew

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Bundesregierung aufgefordert, die Ukraine weiterhin engmaschig zu unterstützen. "Die Ukraine muss sich auf uns verlassen…

18/11/2024
  • Politik

Banaszak verlangt Klarheit von Merz zu Schwarz-Grün

Der neue Grünen-Chef Felix Banaszak fordert von der CDU Klarheit über eine mögliche schwarz-grüne Koalition. "Friedrich Merz muss für sich…

18/11/2024
  • Wirtschaft

Studie: Mittelständler klagen über Bürokratie bei Nachhaltigkeit

Die deutschen Mittelständler wollen ihre Unternehmen stärker auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz umstellen, stoßen dabei aber häufig auf hohe Kosten und…

18/11/2024
  • Politik

Analyse: Vielen Krankenhäusern drohen Einbußen durch Klinikreform

Laut einer im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erstellten Untersuchung drohen einer Vielzahl von Kliniken aufgrund der geplanten Reform durch…

18/11/2024
  • Politik

Studierendenwerk fürchtet Vernachlässigung der Jugend im Wahlkampf

Das Deutsche Studierendenwerk warnt davor, dass die junge Generation im Wahlkampf vernachlässigt wird. "Nach der Corona-Pandemie gab es das Versprechen,…

18/11/2024
  • Politik

SPD-Abgeordnete: Scholz schnell als Kanzlerkandidat festlegen

Im Streit um die Kanzlerkandidatur in der SPD verlangen mehrere Bundestagsabgeordnete einen schnellen Beschluss der Parteispitze für Olaf Scholz, um…

18/11/2024
  • Gesellschaft

Studie: Benachteiligung von Müttern bei Sorgerechtsentscheidungen

Mütter werden bei Umgangs- und Sorgerechtsentscheidungen von Familiengerichten einer neuen Studie zufolge oftmals benachteiligt. Macht- und Kontrollverhalten von Vätern werde…

18/11/2024