dts

Union und SPD wollen Bundesministerium für Digitales schaffenUnion und SPD wollen Bundesministerium für Digitales schaffen
  • Politik

Union und SPD wollen Bundesministerium für Digitales schaffen

Deutschland soll ein neues Bundesministerium für Digitales (BMD) bekommen. Das haben CDU, CSU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen in der…

25/03/2025
  • Politik

Lammert mahnt Bundestag zu Veränderungen bei Migrationspolitik

Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hält eine Veränderung der Migrationspolitik für notwendig. "Ein großes Thema ist die Ordnung und Steuerung von…

25/03/2025
  • Gesellschaft

Immer weniger Studenten entscheiden sich für Geisteswissenschaften

Immer weniger Studenten in Deutschland entscheiden sich für ein Studium der Geisteswissenschaften. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte,…

25/03/2025
  • Politik

Ostgrüne kritisieren Postenvergabe in ihrer Partei

Die Wahl der Fraktionsvorsitzenden der Grünen sowie die Nominierung von Ex-Parteichef Omid Nouripour für das Amt des Vizepräsidenten im Bundestag…

25/03/2025
  • Politik

Lammert kritisiert schwarz-rote Verhandlungen

Ex-Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) äußerte scharfe Kritik am Vorgehen bei den schwarz-roten Koalitionsverhandlungen."Es ist eine der fragwürdigen Traditionen der deutschen…

25/03/2025
  • Politik

Rehlinger: Koalitionsdurchbruch vor Ostern nicht entscheidend

Laut der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hängt die Geschwindigkeit der Koalitionsverhandlungen von den Ergebnissen der Arbeitsgruppen ab."Es haben viele…

25/03/2025
  • Politik

Linke begrüßt Günthers Schuldenbremsen-Vorstoß

Führende Linken-Politiker begrüßen den Vorstoß von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu Gesprächen der Unionsfraktion im Bundestag zu Gesprächen mit…

25/03/2025
  • Gesellschaft

EU-Einigung auf einheitliche Führerschein-Vorschriften

Der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament haben sich auf eine Aktualisierung der Führerscheinrichtlinie geeinigt. Das wurde am…

25/03/2025
  • Politik

Kurden fordern Ende von „Appeasement-Politik“ gegenüber Erdogan

Der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak, hat angesichts der Proteste in der Türkei nach der Festnahme…

25/03/2025
  • Politik

Ramelow will als Bundestagsvize auf Durchsetzung von Regeln achten

Der von der Linken für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten nominierte Abgeordnete Bodo Ramelow hat betont, dass er im Parlament auf…

25/03/2025
  • Politik

Insa: AfD auf Allzeithoch – Union verliert klar

Die AfD steigt in der Wählergunst auf einen neuen Höchstwert. Das meldet die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den "Meinungstrend"…

25/03/2025
  • Gesellschaft

US-Raketen: Gabriel fordert auch Abrüstungsangebot an Russland

Der Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke und frühere Außenminister, Sigmar Gabriel (SPD), hat neue Stationierungspläne für US-Mittelstreckenraketen in Europa und gleichzeitige…

25/03/2025
  • Gesellschaft

Philologenverband kritisiert „Bessere Bildung 2035“ als unzureichend

Der Deutsche Philologenverband hat das länderübergreifende Bildungskonzept "Bessere Bildung 2035" als unzureichend kritisiert.Darin sei zwar viel von datengestützter Schul- und…

25/03/2025
  • Gesellschaft

Keine Annäherung bei Wehrpflicht in Koalitionsverhandlungen

In der Arbeitsgruppe Außen, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte haben Union und SPD offenbar beim zentralen Thema der Wehrpflicht keine Einigung…

24/03/2025
  • Gesellschaft

Bundesärztekammer fordert „umfassende Resilienzstrategie“

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat gefordert, das Gesundheitssystem auf einen möglichen Kriegsfall vorzubereiten."Das Gesundheitswesen in Deutschland braucht eine…

24/03/2025
  • News-App
  • Politik

Grünen-Fraktionspitze bestätigt – Nouripour soll Bundestagsvize werden

Die Grünen-Bundestagsfraktion hat am Montag ihre bisherigen Chefinnen im Amt bestätigt. Katharina Dröge und Britta Haßelmann wurden wiederwählt. Dröge selbst…

24/03/2025
  • Gesellschaft

Bericht: Schwarz-Rot plant Inflationsausgleich für Kliniken

Union und SPD planen offenbar einen Inflationsausgleich für Krankenhäuser in Höhe von vier Milliarden Euro.Das berichtet das Nachrichtenportal Politico unter…

24/03/2025
  • Politik

Baerbock: Türkisches Bekenntnis zu EU-Beitritt „zunehmend hohl“

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu die europäische Perspektive der Türkei in Zweifel…

24/03/2025
  • Gesellschaft

Dunja Hayali mahnt zu mehr Haltung gegen Rassismus

Die Fernsehmoderatorin Dunja Hayali mahnt zu mehr Haltung gegen Rassismus. "In meiner Heimat Deutschland gibt es leider eine Menge Menschen,…

24/03/2025
  • Gesellschaft

Jede vierte Kommune Opfer von Cyberattacken

Jede vierte Kommune in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren Opfer einer Cyberattacke geworden. Das geht aus dem "Zukunftsradar…

24/03/2025