dts

Grüne verzeichnen nach Ende der Ampelkoalition RekordzuwachsGrüne verzeichnen nach Ende der Ampelkoalition Rekordzuwachs
  • Politik

Grüne verzeichnen nach Ende der Ampelkoalition Rekordzuwachs

Nach dem Bruch der Ampelkoalition und der Wahl von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten erleben die Grünen einen beispiellosen Zulauf…

22/11/2024
  • Politik

Taliban ziehen Botschafter und Diplomaten aus Deutschland ab

Die Taliban haben den afghanischen Botschafter in Berlin und den Generalkonsul in Bonn abgezogen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung…

22/11/2024
  • Gesellschaft

Deutsche reisen nach der Pandemie immer noch deutlich weniger

In Deutschland wird noch immer weniger gereist als vor der Coronapandemie. Auch hat sich die Wahl der Verkehrsmittel deutlich gewandelt.Während…

22/11/2024
  • Wirtschaft

Dax büßt Gewinne bis zum Mittag ein – Konjunkturdaten enttäuschen

Der Dax hat am Freitag nach einem positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag seine Gewinne wieder abgebaut. Gegen…

22/11/2024
  • Sport

Nations League: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Italien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien. Das ergab die Auslosung der Uefa am Freitag in…

22/11/2024
  • Politik

Hacker legten Internetseite des Bundesnachrichtendienstes lahm

Die Websites von mehreren Bundesbehörden waren offenbar Ziel von Angriffen propalästinensischer Gruppen. Das geht aus einem vertraulichen Lagebericht der Sicherheitsbehörden…

22/11/2024
  • Politik

Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss zur Krankenhausreform nicht an

Der Bundesrat hat den Weg für die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) frei gemacht. Die Länderkammer stimmte am Freitag…

22/11/2024
  • Politik

Bundesrat macht Weg für Krankenhausreform frei

Der Bundesrat hat den Weg für die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) frei gemacht. Die Länderkammer stimmte am Freitag…

22/11/2024
  • Politik

Netanjahu-Haftbefehl: Berlin will Schritte „gewissenhaft prüfen“

Die Bundesregierung hat die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) zu den beantragten Haftbefehlen gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und…

22/11/2024
  • Politik

SPD-Historiker Behrends kritisiert Scholz-Nominierung

Der Sozialdemokrat und Osteuropa-Historiker Jan Claas Behrends kritisiert die für Montag vorgesehene Nominierung von Olaf Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten."Die SPD hat…

22/11/2024
  • Politik

Sozialgerichts-Präsidentin begrüßt Aus der Kindergrundsicherung

Christine Fuchsloch, Präsidentin des Bundessozialgerichts, begrüßt das Aus der Kindergrundsicherung. Das umstrittene Projekt von Familienministerin Lisa Paus (Grünen) scheiterte mit…

22/11/2024
  • Politik

Altkanzlerin hält Ampel-Wutrede von Scholz für würdelos

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hält die Wutrede von Olaf Scholz (SPD) anlässlich des Kollapses seiner Regierung für "kein Paradebeispiel…

22/11/2024
  • Politik

Merkel kritisiert CDU-Kurs zur Migration

Ex-Kanzlerin Angela Merkel verteidigt das Offenhalten der deutschen Grenzen während der Flüchtlingskrise von 2015. "Ich hatte damals das Gefühl, ich…

22/11/2024
  • Politik

Ex-Kanzlerin verteidigt Nord Stream 2

Altbundeskanzlerin Angela Merkel verteidigt ihre Entscheidung, trotz der russischen Krim-Annexion 2014 das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 nicht gestoppt zu haben."Ich…

22/11/2024
  • Politik

Woidke entlässt Gesundheitsministerin Nonnemacher

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) entlassen. Hintergrund ist offenbar der Streit um die Krankenhausreform,…

22/11/2024
  • Politik

Prosor: Internationaler Strafgerichtshof hat Legitimität verloren

Der israelische Botschafter Ron Prosor hat die Ausstellung der Haftbefehle gegen Premierminister Benjamin Netanjahu und den früheren Verteidigungsminister Joaw Galant…

22/11/2024
  • Politik

Rehlinger fürchtet ohne Klinikreform unkontrollierte Schließungen

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist zuversichtlich, dass die Krankenhausreform durch den Bundesrat kommt."Ich hoffe, und ein Stück weit…

22/11/2024
  • Wirtschaft

Dax startet fester – Trump-Euphorie kehrt zurück

Der Dax ist am Freitagmorgen fester in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 19.255 Punkten…

22/11/2024
  • Politik

Voigt handelte mit Wagenknecht „Friedensformel“ für Thüringen aus

Thüringens CDU-Vorsitzender Mario Voigt hat persönlich mit der BSW-Bundesvorsitzenden Sahra Wagenknecht eine Formel für das umstrittene Thema der Stationierung von…

22/11/2024
  • Politik

Kukies dämpft Erwartungen an Reform der Schuldenbremse

Der neue Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) hat Erwartungen gedämpft, dass eine Reform der Schuldenbremse zu großen Spielräumen im Bundeshaushalt führen…

22/11/2024