dts

US-Börsen uneinheitlich – Details zu neuen Zöllen weiter unklarUS-Börsen uneinheitlich – Details zu neuen Zöllen weiter unklar
  • Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Details zu neuen Zöllen weiter unklar

Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.002 Punkten berechnet,…

31/03/2025
  • Gesellschaft
  • News-App

Bericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab

Das EU-Gesetz zum Verbrenner-Aus könnte bei der Revision des Gesetzes Ende 2025 kippen. Darauf deutet ein Streit um ein noch…

31/03/2025
  • Wirtschaft

Siemens hält an Diversität im Unternehmen fest

Nachdem die US-Regierung auch europäische Unternehmen angewiesen hat, sich an Trumps Diversitäts-Verbot zu halten, hat sich Siemens-Chef Roland Busch deutlich…

31/03/2025
  • Gesellschaft

Deutscher Anwaltverein verurteilt Trumps Angriffe auf die Justiz

Der neue Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Stefan von Raumer, hat die Angriffe der US-Regierung gegen die Unabhängigkeit der Anwaltschaft…

31/03/2025
  • Wirtschaft

Dax lässt deutlich nach – Angst vor US-Zöllen dauert an

Zum Wochenstart hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.163 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe…

31/03/2025
  • Wirtschaft

RWE kritisiert schwarz-rote Pläne für Reserve an Kohlekraftwerken

Deutschlands größter Stromerzeuger RWE kritisiert Pläne der Koalitionsverhandler von Union und SPD, alte Kohlekraftwerke in Deutschland zeitweise aus der Reserve…

31/03/2025
  • Politik

CSU verlangt von SPD Einhaltung des Sondierungspapiers

Vor der Fortsetzung der Verhandlungen mit der SPD über die Bildung einer Koalition hat CSU-Generalsekretär Martin Huber auf die Einhaltung…

31/03/2025
  • Gesellschaft

Verbände kritisieren Abschaffung von Wasserschutzregeln für Bauern

Die von Union und SPD geplante Lockerung der Regeln zum Schutz vor Überdüngung und Nitratbelastung im Grundwasser sind bei Wasser-…

31/03/2025
  • Gesellschaft

Bundesärztekammer und Polizeigewerkschaft pochen auf Cannabis-Verbot

Ein Jahr nach der Cannabis-Teillegalisierung befürworten die Bundesärztekammer und die Deutsche Polizeigewerkschaft die Rücknahme des Gesetzes. "Die mit dem Gesetz…

31/03/2025
  • Gesellschaft

Kriminalstatistik: Mehr Beleidigungen und mehr Jugendpornografie

Die Straftat "Beleidigung" hat in Deutschland deutlich auf 251.502 Fälle zugenommen. Das entspricht einem Anstieg um 5,8 Prozent, wie aus…

31/03/2025
  • Politik

Steinmeier erwartet Entscheidung zu Pflicht-Dienstjahr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schaltet sich in die Debatte um ein verpflichtendes Dienstjahr ein. "In unserem Land werden die politischen Weichen…

31/03/2025
  • Gesellschaft

Richterbund rechnet mit Cannabis-Gesetz ab

Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert von der neuen Bundesregierung eine Überarbeitung des Cannabis-Gesetzes und beklagt gravierende Mängel."Die neue Bundesregierung wäre…

31/03/2025
  • Gesellschaft

Zahl der Cybercrime-Fälle im Inland sinkt erneut

Beim "Cybercrime" sind die Fallzahlen in Deutschland nach einem kontinuierlichen Anstieg seit 2016 im zweiten Jahr in Folge auf 131.391…

31/03/2025
  • Wirtschaft

Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland liegt im März 2025 voraussichtlich bei 2,2 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…

31/03/2025
  • Wirtschaft

Inflationsrate sinkt leicht auf 2,2 Prozent

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im März 2025 etwas verlangsamt.Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,2 Prozent betragen,…

31/03/2025
  • Politik

Amthor bekräftigt Nein zu Steuererhöhungen

CDU-Politiker Philipp Amthor lehnt die geforderten Steuererhöhungen der SPD weiterhin ab. "Ich glaube nicht, dass es einen Automatismus gibt, dass…

31/03/2025
  • Gesellschaft

DWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn

Der März 2025 hat in Deutschland mit außergewöhnlich viel Sonnenschein und großer Trockenheit auf sich aufmerksam gemacht.Nach ersten Auswertungen des…

31/03/2025
  • News-App
  • Politik

Le Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten

Die französische Politikerin Marine Le Pen des Rassemblement National (RN) darf nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder vorerst nicht…

31/03/2025
  • Gesellschaft

Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach

Die Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt ein weiteres Jahr flach. Die Inbetriebnahme der Teilstücks zwischen Angermünde und der deutsch-polnischen…

31/03/2025
  • Wirtschaft

Bundesregierung erwartet „Preissteigerungen für alle“ durch Zölle

Die Bundesregierung will über die konkreten Folgen der angekündigten US-Zölle sowie der Gegenmaßnahmen der EU nicht spekulieren, erwartet aber allgemein…

31/03/2025