dts

US-Zölle: Stahlmanagerin kritisiert hohe EnergiekostenUS-Zölle: Stahlmanagerin kritisiert hohe Energiekosten
  • Wirtschaft

US-Zölle: Stahlmanagerin kritisiert hohe Energiekosten

Die Managerin und Miteigentümerin des Stahlkonzerns Georgsmarienhütte, Anne-Marie Großmann, sieht in den hohen Energiepreisen eine größere Gefahr für die deutsche…

03/04/2025
  • Gesellschaft

Mützenich kritisiert Orbán für Umgang mit Netanjahu-Haftbefehl

Der Besuch des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu in Ungarn sowie die Entscheidung von Ministerpräsident Viktor Orbán, den Internationalen Strafgerichtshof zu…

03/04/2025
  • Gesellschaft

Fall Netanjahu: Jusos werfen Merz Orbán-Kurs vor

Der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den Umgang des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu kritisiert und…

03/04/2025
  • Wirtschaft

Schnitzer befürwortet EU-Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die EU aufgefordert, eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne als Reaktion auf die neuen US-Zölle…

03/04/2025
  • Gesellschaft

Österreich schließt wegen Seuchengefahr bestimmte Grenzübergänge

Aufgrund der in Ungarn und der Slowakei grassierenden Maul- und Klauenseuche macht Österreich ab Samstag bestimmte Grenzübergänge zu den beiden…

03/04/2025
  • Gesellschaft

Rolf Zuckowski wird „Ehrenkommissar“ der Polizei Hamburg

Der Musiker Rolf Zuckowski ist zum "Ehrenkommissar" der Polizei Hamburg ernannt worden. Die Auszeichnung wurde ihm am Donnerstag verliehen, wie…

03/04/2025
  • Politik

Linkspartei will Hausaufgaben abschaffen

Die Linke will Hausaufgaben für Schüler abschaffen. Das geht aus einem "Fünf-Punkte-Plan gegen Chancenungleichheit bei der Bildung" hervor, über den…

03/04/2025
  • Politik

Linke warnt Merz vor Einladung Netanjahus

Nach der Nichtvollstreckung des internationalen Haftbefehls gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und der Ankündigung Ungarns, aus dem Internationalen Strafgerichtshof…

03/04/2025
  • Politik

EU-Parlament beschließt Verschiebung des Lieferkettengesetzes

Das EU-Lieferkettengesetz soll ein Jahr später als bislang geplant kommen. Mit 531 Ja-Stimmen, 69 Nein-Stimmen und 17 Enthaltungen unterstützten die…

03/04/2025
  • Wirtschaft

IW: Neue Trump-Zölle kosten Deutschland 200 Milliarden Euro

Die von US-Präsident Donald Trump am sogenannten "Liberation Day" angekündigten neuen Zölle könnten Deutschland etwa 200 Milliarden Euro kosten. Dies…

03/04/2025
  • Politik

Union lobt Führerscheinpläne der Verkehrsminister

Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein billiger zu machen, auch ein Signal für eine…

03/04/2025
  • Politik

MIT verlangt deutsche EU-Führungsrolle bei Freihandelsabkommen

Als Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump erwartet die Mittelstands- und Wirtschaftsunion von CDU und CSU von der…

03/04/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag weiter tief im Minus – Adidas im Sinkflug

Der Dax ist am Donnerstagmittag nach einem bereits sehr schwachen Start tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde…

03/04/2025
  • Gesellschaft

Mehr Männer als Frauen haben geringen Schulabschluss

In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im Abgangsjahr 2023 waren unter den 259.200 Absolventen mit allgemeiner…

03/04/2025
  • Politik

Ostbeauftragter legt Fünfpunkteplan für abgehängte Regionen vor

Der Ostbeauftragte Carsten Schneider fordert, strukturschwache Regionen stärker zu fördern. "Wir müssen uns noch stärker dafür einsetzen, dass die Menschen…

03/04/2025
  • Gesellschaft

Studie zeigt deutlichen Einfluss des Menschen auf Pflanzenvielfalt

Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Potsdam hat die sogenannte "dunkle Vielfalt" von Pflanzen untersucht - Arten, die eigentlich…

03/04/2025
  • Wirtschaft

Apotheken fürchten durch US-Zölle Folgen für Medikamentenversorgung

Der Apothekenverband befürchtet, dass sich die US-Zölle auch auf die Medikamentenversorgung in Deutschland negativ auswirken können."Für die deutsche und europäische…

03/04/2025
  • Wirtschaft

Ökonomen warnen vor Wirtschaftseinbruch wegen US-Zöllen

Mehrere Ökonomen rechnen mit gravierenden Folgen der US-Zölle auf die deutsche Wirtschaft."Die Maßnahmen betreffen riesige Handelsströme", sagte die Wirtschaftsweise Veronika…

03/04/2025
  • Politik

Fahrlehrerverband begrüßt Führerscheinpläne der Verkehrsminister

Die deutschen Fahrlehrer sehen in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, die Führerscheinprüfung für Autofahrer-Neulinge durch eine Reform der theoretischen…

03/04/2025
  • Gesellschaft

Zahl der Abtreibungen 2024 kaum verändert

Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland stagniert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, wurden im Jahr 2024 106.000…

03/04/2025