dts

Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor SchulgebäudenBundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden
  • Gesellschaft

Bundestagsvizepräsidentin für Beflaggung vor Schulgebäuden

Nachdem die CDU im Jerichower Land einem AfD-Antrag für die verpflichtende Beflaggung von Schulen mit der deutschen Nationalflagge zur Mehrheit…

05/04/2025
  • Gesellschaft

Starkes Seebeben im Südwestpazifik – Tsunami-Warnung

Im Südwestpazifik hat sich am Freitag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 6,9 bis 7,2 an.…

04/04/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen rutschen weiter ab – Fed fürchtet dauerhafte Zoll-Folgen

Die US-Börsen haben am Freitag weiter kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 38.315 Punkten berechnet,…

04/04/2025
  • Sport

1. Bundesliga: FC Bayern schlägt FC Augsburg

Zum Auftakt des 28. Spieltags der 1. Bundesliga hat sich der FC Bayern München in einem emotionalen und phasenweise hitzigen…

04/04/2025
  • Sport

2. Bundesliga: KSC schlägt Hannover – Braunschweig siegreich

Zum Auftakt des 28. Spieltags in der 2. Bundesliga hat sich der Karlsruher SC im Wildparkstadion mit 1:0 gegen Hannover…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Beauftragte warnt vor US-Eingriff in deutsche Gleichstellungspolitik

Wegen der von der US-Botschaft in Berlin geforderten Distanzierung von Diversität hat die unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, die…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Opel-Mutter setzt wieder auf Hybrid-Fahrzeuge

Stellantis, die Muttergesellschaft unter anderem von Opel, setzt vermehrt auf Hybrid-Autos. Der Fahrzeugkonzern verfolge "derzeit einen `Multi-Energie-Ansatz`, keinen reinen `Vollstromer-Plan`",…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Dax rutscht weiter ab – Öl und Gas günstiger

Zum Wochenausklang hat der Dax weiter kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.642 Punkten berechnet, ein Minus in…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Bauernverband bezweifelt Pestizide als Ursache für Parkinson

Der Bauernverband hat sich gegen Zahlungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung für Landwirte ausgesprochen, die ihre Parkinsonerkrankung auf Pestizide zurückführen. Es…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Deutsche Bank befürchtet Rezession wegen US-Zöllen

Christian Sewing, der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, sieht angesichts der US-Zölle erhebliche Belastungen auf die Weltwirtschaft zukommen. Eine Rezession in…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Kukies mahnt EU zu besonnenem Handeln gegenüber US-Digitalkonzernen

Nachdem die US-Regierung neue Zölle auf EU-Produkte angekündigt hat, warnt der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) nun vor übereilten Maßnahmen…

04/04/2025
  • Politik

Bas kritisiert mögliche HKM-Vertragskündigung durch TKSE

Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat Thyssenkrupp Steel (TKSE) davor gewarnt, den Abnahmevertrag mit den Hüttenwerken Krupp Mannesmann (HKM)…

04/04/2025
  • Kultur

Zartmann löst Oimara an Spitze der Single-Charts ab

Zartmann steht mit "Tau mich auf" an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit.Er…

04/04/2025
  • Politik

Schweitzer offen für Maßnahmen gegen US-Tech-Firmen

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), kann sich gut vorstellen, mit Maßnahmen gegen US-Tech-Firmen auf US-Strafzölle zu reagieren. Schweitzer,…

04/04/2025
  • Wirtschaft

US-Arbeitslosenquote im März auf 4,2 Prozent gestiegen

Die Arbeitslosenrate in den USA ist im März leicht auf 4,2 Prozent gestiegen, nach 4,1 Prozent im Vormonat. Das teilte…

04/04/2025
  • Politik

Rutte will Zoll-Folgen für Verteidigungsetats nicht kommentieren

Nato-Generalsekretär Mark Rutte will nicht über mögliche Folgen der angekündigten US-Zölle und entsprechende Gegenmaßnahmen auf die Verteidigungsausgaben der Allianz spekulieren.Es…

04/04/2025
  • Gesellschaft

GdP will Sondervermögen für innere Sicherheit

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, fordert von Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen mehr Unterstützung für…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Rufe nach Wiederbelebung des Investitionsabkommens mit China

Angesichts des eskalierenden Handelskonflikts mit den USA wächst die Bereitschaft in der Europäischen Union, die Wirtschaftsbeziehungen mit China auszubauen.Bernd Lange…

04/04/2025
  • Wirtschaft

Bericht: Baufirmen fordern Milliarden von Bahn nach

Die Deutsche Bahn sieht sich offenbar mit hohen Nachforderungen von Bauunternehmen konfrontiert. Das zeigt eine interne Statistik des Staatskonzerns, über…

04/04/2025
  • Politik

Grüne warnen vor Wiedereinstieg in Atomenergie

Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner warnt in der neu aufgeflammten Debatte um einen Wiedereinstieg in die Atomenergie vor den wirtschaftlichen und…

04/04/2025