dts

Merz bekräftigt: AfD ist „Hauptgegner“ der CDUMerz bekräftigt: AfD ist „Hauptgegner“ der CDU
  • Politik

Merz bekräftigt: AfD ist „Hauptgegner“ der CDU

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit Blick auf die Wahlen im kommenden Jahr seine Ablehnung jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD bekräftigt.Vor…

20/10/2025
  • Gesellschaft

Neonazi drohte in Berlin mit Amoklauf und dem Tod vieler Ausländer

Die Berliner Polizei hat Ende September einen bekannten Rechtsextremisten aus Bayern festgenommen, der einen Amoklauf angedroht haben soll, um möglichst…

20/10/2025
  • Wirtschaft

Dax startet freundlich – Banken-Sorgen lassen nach

Der Dax ist nach den Verlusten der vergangenen Woche am Montag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde…

20/10/2025
  • Politik

Interne Unterlagen zeigen EU-Streit über Gas-Importstopp

Die Mitgliedstaaten der EU haben bis zuletzt um eine Mehrheit für den Importstopp von russischem Erdgas gerungen. Große Länder wie…

20/10/2025
  • Politik

Frei blickt mit Sorge auf Lage in Nahost und der Ukraine

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) blickt mit Sorge auf die internationale Lage in Nahost und in der Ukraine. "Die Lage ist…

20/10/2025
  • Wirtschaft

Erzeugerpreise im September gesunken

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im September 2025 um 1,7 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Im August hatte die…

20/10/2025
  • Wirtschaft

Exporte von Eisen und Stahl sinken deutlich

Von Januar bis August 2025 sind Eisen und Stahl sowie Waren daraus im Wert von 2,5 Milliarden Euro aus Deutschland…

20/10/2025
  • Wirtschaft

Geschäftsklima im Wohnungsbau deutlich verbessert

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im September merklich aufgehellt. Nach einem Dämpfer im August legte der Geschäftsklimaindex des…

20/10/2025
  • Wirtschaft

Verkaufsquoten für E-Autos liegen weit auseinander

Die Erfolgsquoten der größten Autokonzerne beim Absatz von Elektroautos in der EU unterscheiden sich stark.Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet,…

20/10/2025
  • Wirtschaft

Bericht: Telefonica erwägt engere Partnerschaft mit United Internet

Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica prüft eine Neuausrichtung seiner Beziehungen zu United Internet. Vertreter beider Unternehmen hätten über eine engere Zusammenarbeit…

20/10/2025
  • Politik

Niederländischer Außenminister macht Druck beim Uganda-Modell

Der niederländische Außen- und Migrationsminister David van Weel hofft auf Fortschritte "in den nächsten Monaten" bei einem Asyl-Pilotprojekt mit Uganda.…

20/10/2025
  • Politik

Christdemokrat Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien

Der Christdemokrat Rodrigo Paz Pereira hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien gewonnen. Er kam laut Wahlbehörde am Sonntag…

20/10/2025
  • Wirtschaft

DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien

Deutschland droht bei der Normung von Zukunftstechnologien den Anschluss zu verlieren, warnt Christoph Winterhalter, Vorstand des Deutschen Instituts für Normung…

20/10/2025
  • Gesellschaft
  • News-App

Pistorius will weitere 15 F-35-Kampfjets in den USA bestellen

Deutschland will in den USA weitere 15 Kampfjets vom Typ F-35 bestellen. In einer vertraulichen Vorlage für den Bundestag ist…

20/10/2025
  • Wirtschaft

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die deutsche Volkswirtschaft durch den Renteneintritt der sogenannten Babyboomer-Generation…

20/10/2025
  • Wirtschaft

Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas

Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Schwäche hat der Ökonom Daniel Stelter Deutschland wieder als kranken Mann Europas bezeichnet. "Ja, das kann…

20/10/2025
  • Gesellschaft

Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour

Der Verlag des früheren Debatten-Magazins von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Vorwürfe zurückgewiesen, auf der Plattform "The European" Texte von namhaften…

20/10/2025
  • Politik

Prominente Grüne wollen „verpflichtendes Gesellschaftsjahr“

Prominente Grüne machen sich in einem Antrag für den Bundesparteitag Ende November für ein geschlechterübergreifendes, verpflichtendes Gesellschaftsjahr stark. Das berichtet…

20/10/2025
  • Politik

Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sören Pellmann, hat Forderungen nach einer Annäherung der CDU an die AfD sowie jüngste…

20/10/2025
  • Gesellschaft

Bahn zieht Konsequenzen nach Unglück in Garmisch-Partenkirchen

Knapp dreieinhalb Jahre nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 hat die Deutsche Bahn (DB) umfangreiche Konsequenzen gezogen.…

20/10/2025