dts

Mann in JVA Neumünster unter ungeklärten Umständen verstorbenMann in JVA Neumünster unter ungeklärten Umständen verstorben
  • Gesellschaft

Mann in JVA Neumünster unter ungeklärten Umständen verstorben

In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist am Donnerstagnachmittag ein Inhaftierter unter bislang unklaren Umständen verstorben.Der Mann habe sich alleine in einem…

10/04/2025
  • Wirtschaft

Flughäfen: Tarifverhandlungen für Bodenverkehrsdienste gescheitert

Die Verhandlungen zur Übernahme des Tarifergebnisses aus dem öffentlichen Dienst für die etwa 30.000 Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste (BVD) an den…

10/04/2025
  • Politik

EU und Arabische Emirate vereinbaren Freihandelsgespräche

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Muhammad bin Zayid Al Nahyan, vereinbart, dass…

10/04/2025
  • Wirtschaft

EU und China verhandeln über Abschaffung der EU-Zölle auf E-Autos

Die EU und China wollen angesichts des US-Handelskrieges wieder stärker kooperieren und haben Verhandlungen über eine Abschaffung der EU-Ausgleichszölle auf…

10/04/2025
  • Wirtschaft

Dax legt kräftig zu – Ölpreis deutlich gesunken

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.566 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe…

10/04/2025
  • Politik

49-Jähriger wegen Beleidigung von Spitzenpolitikern verurteilt

Das Landgericht Baden-Baden hat einen 49-Jährigen wegen Beleidigung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sieben weiteren Spitzenpolitikern…

10/04/2025
  • Politik

Bovenschulte drängt auf Neuaufstellung der SPD

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat seiner Partei empfohlen, sich nach der Wahl einer neuen Bundesregierung sowohl inhaltlich als auch…

10/04/2025
  • Gesellschaft

Koalition der Willigen: Großbritannien will Druck auf Putin erhöhen

Zum Auftakt des Treffens der "Koalition der Willigen" im Nato-Hauptquartier in Brüssel, an dem auf Einladung Frankreichs und Großbritanniens 33…

10/04/2025
  • Politik

Frei schließt Steuererhöhung für hohe Einkommen aus

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat Steuererhöhungen für hohe Einkommen ausgeschlossen und damit SPD-Chefin Saskia Esken…

10/04/2025
  • Wirtschaft

Verbraucherzentralen loben geplante Absenkung der Stromsteuer

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD geplanten Maßnahmen für billigeren Strom gelobt. Mit der…

10/04/2025
  • Politik

Haseloff „zufrieden“ mit Koalitionsvertrag

Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich mit den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD für den…

10/04/2025
  • Wirtschaft

Automobilverband kritisiert US-Regierung für „Abkehr vom Welthandel“

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, hat sich besorgt über die Zollpolitik der USA gezeigt. "Die Autoindustrie…

10/04/2025
  • Wirtschaft

US-Inflationsrate sinkt auf 2,4 Prozent

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt gesunken. Im März verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber…

10/04/2025
  • Politik

CSU billigt Koalitionsvertrag

Die CSU hat den von Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag gebilligt."Heute hat die CSU als erste Partei einstimmig entschieden, dass…

10/04/2025
  • Wirtschaft

Zahl der Leistungskürzungen 2024 um über 60 Prozent gestiegen

Die Jobcenter der Arbeitsagenturen haben im Jahr 2024 rund 369.200 Leistungskürzungen ausgesprochen, was einem Anstieg von 63,4 Prozent gegenüber dem…

10/04/2025
  • Wirtschaft

US-Inflationsrate im März bei 2,4 Prozent

In den USA ist die Inflationsrate im März auf 2,4 Prozent gesunken, nach 2,8 Prozent im Februar. Das teilte die…

10/04/2025
  • Politik

De Maizière: „Der Staat ist kein Pizzaservice“

Der frühere Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) bezeichnet die auch von Politikern seiner Partei wie etwa Generalsekretär Carsten Linnemann vielfach…

10/04/2025
  • Wirtschaft

NRW fordert „mutige weitere Schritte“ bei Altschuldenlösung

Nordrhein-Westfalens Kommunal- und Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) sieht im Entwurf des Koalitionsvertrages für die Städte, Gemeinden und Kreise viele wichtige…

10/04/2025
  • Gesellschaft

Gericht: Kein Anspruch auf Zeugenaussage von Ex-Regierungsmitgliedern

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass früheren Mitgliedern der Bundesregierung keine Aussagegenehmigung über die Gründe für die Entlassung eines politischen…

10/04/2025
  • Politik

Lemke: Koalitionsvertrag macht „völlig planlosen Eindruck“

Die Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) sieht beim Klimaschutz großen Nachbesserungsbedarf im Koalitionsvertrag."Ich glaube, dass der ökologische Sachverstand bei Friedrich Merz…

10/04/2025