dts

Gewalt an Schulen nimmt weiter zuGewalt an Schulen nimmt weiter zu
  • Gesellschaft

Gewalt an Schulen nimmt weiter zu

Die Gewalt an deutschen Schulen nimmt weiter zu. 14 Bundesländer meldeten im vergangenen Jahr insgesamt knapp 27.000 Gewaltdelikte an Schulen,…

19/04/2025
  • Gesellschaft

BKA stuft aktuell 575 Personen als Gefährder ein

Die deutschen Ermittlungsbehörden stufen derzeit 575 Personen als sogenannte "Gefährder" ein. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) auf Anfrage der "Welt…

19/04/2025
  • Gesellschaft

Ex-Wehrbeauftragter fürchtet „Geisterarmee“ bei Wehrpflicht-Verzicht

Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), hat die Absicht der schwarz-roten Koalition, zunächst auf einen verpflichtenden Wehrdienst zu…

19/04/2025
  • Wirtschaft

Gewerbesteuer: US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen

Die von US-Präsident Donald Trump beabsichtigten Strafzölle gegen europäische Produkte werden zu einer Belastung für deutsche Kommunen. "Im Sommer 2024…

19/04/2025
  • Politik

Klingbeil will Wahlergebnis „schonungslos“ aufarbeiten

SPD-Chef Lars Klingbeil will Lehren aus dem Bundestagswahlergebnis seiner Partei von 16,4 Prozent ziehen. "Glauben Sie mir, ich selbst habe…

19/04/2025
  • Politik

Klingbeil schließt Steuererhöhungen ausdrücklich nicht aus

SPD-Chef Lars Klingbeil hält Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode für möglich. "Die Vereinbarung lautet: keine Steuererhöhungen. Aber ich habe in der…

19/04/2025
  • Wirtschaft

Zölle: Wirtschaftsweise will Führungsrolle Deutschlands in der EU

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier hat von CDU-Chef Friedrich Merz als Bundeskanzler angesichts der umstrittenen Zoll-Politik des US-Präsidenten Donald Trump eine…

19/04/2025
  • Politik

Banaszak kritisiert Umgang der Demokraten mit Rechtsextremen

Nach Einschätzung von Grünen-Chef Felix Banaszak sind die demokratischen Parteien noch ratlos im Umgang mit dem Erstarken von rechtsextremen Kräften.…

19/04/2025
  • Politik

SPD drängt auf Ablehnung von AfD-Kandidaten für Ausschussvorsitze

Die SPD verlangt von der Union in einer künftigen Koalition eine gemeinsame Ablehnung von AfD-Kandidaten für den Vorsitz von Bundestagsausschüssen."Als…

19/04/2025
  • Politik

Schweitzer warnt Union vor Normalisierung der AfD

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat die Union vor einer Normalisierung der AfD gewarnt. Diesen Weg würden die Sozialdemokraten…

19/04/2025
  • Gesellschaft

Frauenrat drängt auf besseren Schutz von ungewollt Schwangeren

Die Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, Beate von Miquel, hat die Einigung zu Schwangerschaftsabbrüchen im Koalitionsvertrag von Union und SPD als…

19/04/2025
  • Gesellschaft

Grüne pochen auf Entkriminalisierung von Abtreibungen

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws hat die geplanten Regelungen im Koalitionsvertrag von Union und SPD für ungewollte Schwangere kritisiert und eine…

19/04/2025
  • Politik

Laschet will an transatlantischen Beziehungen festhalten

Der CDU-Politiker Armin Laschet hält Gespräche mit der US-Regierung unter Donald Trump für notwendig. "Ich halte es für richtig, an…

18/04/2025
  • Gesellschaft

Zwei Tote bei Unfall auf der A 14 in Mecklenburg-Vorpommern

Auf der Autobahn 14 bei Metelsdorf in Mecklenburg-Vorpommern sind am Freitag zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein…

18/04/2025
  • Gesellschaft

Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland

Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten Razzia im Landkreis…

18/04/2025
  • Politik

Ostermärsche: Brantner kritisiert Aufrufe zu Russland-Annäherung

Grünen-Chefin Franziska Brantner sieht vor dem Beginn der Ostermärsche Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen ihrer Partei und der Friedensbewegung. "Uns verbindet…

18/04/2025
  • Politik

Allensbach: Mehrheit traut Schwarz-Rot keinen Politikwechsel zu

Kurz vor der Bildung der neuen Bundesregierung traut eine Minderheit der Koalition von Union und SPD einen Politikwechsel zu. In…

18/04/2025
  • Wirtschaft

VW verhandelt mit US-Regierung über Zoll-Erleichterungen

Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei…

18/04/2025
  • Gesellschaft

Koalitionsvertrag: Esken kritisiert Kulturkampf nach US-Vorbild

Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken sieht in Deutschland einen Kulturkampf nach US-Vorbild, an dem sich auch Konservative in der Union beteiligten.…

18/04/2025
  • Politik

Stegner sieht wegen AfD-Debatte Zusammenarbeit mit Union gefährdet

Der Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) für einen anderen Umgang mit der AfD droht zu einer Belastung für die…

18/04/2025