dts

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe anFrankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an
  • Politik

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an

Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy hat seine fünfjährige Haftstrafe angetreten. Unter Polizeischutz wurde er am Dienstagvormittag in das Pariser…

21/10/2025
  • Politik

Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht

Im Streit um die Kraftwerkstrategie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat das deutsche Energieunternehmen 1Komma5Grad Beschwerde bei der EU-Kommission in…

21/10/2025
  • Politik

Selenskyj und Europäer werfen Putin Verzögerungstaktik vor

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die Staats- und Regierungschefs mehrerer europäischer Länder werfen Russland mit Blick auf mögliche Friedensverhandlungen…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – US-Shutdown rückt in den Hintergrund

Der Dax ist am Dienstag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund…

21/10/2025
  • Politik

Dobrindt stellt sich in Stadtbild-Debatte hinter Merz

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich in der Stadtbild-Debatte hinter Kanzler Friedrich Merz gestellt. "Dass illegale Migration das Erscheinungsbild unserer…

21/10/2025
  • Gesellschaft

Drogenbeauftragter will legalen Zugang zu Konsumcannabis erhalten

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht und Drogenfragen, Hendrik Streeck (CDU), will Freizeitkiffer nicht zurück in die Illegalität drängen."Etwa fünf…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Gastgewerbeumsatz im August gesunken

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im August 2025 kalender- und saisonbereinigt real 1,4 Prozent und nominal 1,2 Prozent weniger umgesetzt…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand

Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Knapp 469.700 Tonnen Nudeln im Wert von…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf „Herbst der Reformen“

Der deutsche Mittelstand hat den Glauben an die Reformversprechen der Bundesregierung verloren. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbandes der…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Arianespace warnt vor Überangebot an Raketen

David Cavaillolès, Chef von Arianespace, warnt vor übertriebenen Hoffnungen auf einen Boom des europäischen Weltraummarktes. "Anders als viele denken, explodiert…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert für mehr Unabhängigkeit von China den Aufbau einer staatlichen Rohstoff-Reserve.Außerdem plädiert er dafür, seltene Erden…

21/10/2025
  • Gesellschaft

Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf

Der Kunstexperte der Allianz-Versicherungs AG, Markus Keller, rechnet nicht damit, dass die im Louvre gestohlenen Kronjuwelen wieder auftauchen."Ich denke, die…

21/10/2025
  • Politik

Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen

Bund, Länder und Kommunen können gegenüber der Mai-Steuerschätzung mit Steuermehreinnahmen in Höhe von etwa 100 Milliarden Euro für die Jahre…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Linke wirft Lieferando „organisierte Verantwortungslosigkeit“ vor

Linken-Chef Jan van Aken hat scharfe Kritik am Lieferdienst Lieferando geübt und sich dabei auf die Stellenstreichungspläne des Konzerns bezogen."Ich…

21/10/2025
  • Politik

Stadtbild-Debatte: CDU-Sozialflügel fordert anderen Stil von Merz

Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, fordert in der Debatte um Äußerungen über Stadtbild und Migration einen anderen Stil von…

21/10/2025
  • Wirtschaft

Weimer will mit Digitalsteuer „2026 am Ziel sein“

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer will mit Unterstützung der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen noch in diesem Jahr den Gesetzgebungsprozess zur Einführung einer Digitalsteuer…

21/10/2025
  • Gesellschaft

Drei-Viertel-Mehrheit gegen Wehrdienst-Lotterie

Die Deutschen lehnen mit deutlicher Mehrheit eine Auslosung von Wehrpflichtigen ab.Wie eine Forsa-Umfrage für den "Stern" ergab, fänden 76 Prozent…

21/10/2025
  • Politik

Steuereinnahmen steigen weiter an

Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Wie das Bundesfinanzministerium in seinem am Dienstagmorgen veröffentlichten Monatsbericht für Oktober mitteilte, kletterten…

21/10/2025
  • Politik

Prien will Förderrichtlinie von Demokratieprojekten 2026 vorlegen

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will die staatliche Demokratieförderung aus ihrem Hause neu ausrichten. "Das Bundesprogramm ‚Demokratie leben` ist ein wichtiger…

21/10/2025
  • Gesellschaft

Wehrdienst: SPD knüpft Zustimmung an Bedingungen

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Adis Ahmetovic, knüpft seine Zustimmung zum Gesetz über die Einführung eines neuen Wehrdienstes an die…

21/10/2025