dts

Verdi erwartet keinen Aufschwung durch UnternehmenssteuersenkungVerdi erwartet keinen Aufschwung durch Unternehmenssteuersenkung
  • Wirtschaft

Verdi erwartet keinen Aufschwung durch Unternehmenssteuersenkung

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, rechnet nicht damit, dass die von der schwarz-roten Bundesregierung geplante Senkung der Unternehmenssteuerbelastung…

31/05/2025
  • Wirtschaft

Fahrlehrer begrüßen geplante Führerschein-Kostensenkung

Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) hat das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel von Union und SPD, die Führerscheinkosten zu senken, begrüßt.…

31/05/2025
  • Politik

Gesundheitsministerin will mehr öffentlichen Nichtraucherschutz

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Länder aufgefordert, den Nichtraucherschutz zu verbessern. "Vapes und E-Zigaretten sind gefährlicher als viele vermuten", sagte…

31/05/2025
  • Wirtschaft

ZEW warnt vor nationalen Alleingängen bei Digitalsteuer

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) warnt vor nationalen Alleingängen bei der Digitalsteuer. "Derzeit verhandelt die EU mit den USA…

31/05/2025
  • Politik

Grüne Jugend gegen Parteispitze: „Kurs der Mitte ist gescheitert“

Die Vorsitzende der Jugendorganisation der Grünen teilt nach Debatten um ihre Person gegen die eigene Parteispitze aus. "Die Grünen sollten…

31/05/2025
  • Politik

Grünen-Fraktionschefin dringt auf „Klimaschutz-Sofortprogramm“

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, hat angesichts der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes, wonach das zu Ende gehende Frühjahr…

31/05/2025
  • Politik

Hubig schließt AfD-Verbotsverfahren „definitiv nicht aus“

Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) zeigt sich offen für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Hubig sagte der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Ich schließe das…

31/05/2025
  • Politik

Justizministerin will Ältere besser vor Telefon-Verträgen schützen

Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig (SPD) will die im Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbarte Bestätigungslösung bei telefonisch eingegangenen Verträgen nun rasch…

31/05/2025
  • Politik

Grüne wollen Kinderrechte im Grundgesetz und Wahlrecht ab 16

Anlässlich des Internationalen Kindertages an diesem Sonntag verlangen die Grünen mehr politische Rechte für Minderjährige. Denise Loop, kinder- und jugendpolitische…

31/05/2025
  • Politik

Bauministerin fordert Umdenken beim Umweltschutz

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat angekündigt, das Bauen deutlich beschleunigen zu wollen und dazu ein Umdenken auch beim Umweltschutz eingefordert.…

31/05/2025
  • Gesellschaft

Staat muss Rekordbetrag für säumige Scheidungsväter übernehmen

Bund, Länder und Kommunen haben im vergangenen Jahr so viel Geld an die Familien säumiger Scheidungsväter zahlen müssen wie nie…

31/05/2025
  • Gesellschaft

Straftaten gegen Bundespolizei und Bahn-Personal auf Rekordniveau

Die Zahl der Straftaten gegen Bundespolizisten und Bahnmitarbeiter hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und steuert in diesem Jahr…

31/05/2025
  • Gesellschaft

Krebshilfe verlangt tabakfreies Deutschland

Die Deutsche Krebshilfe fordert ein tabakfreies Deutschland. Angesichts des Weltnichtrauchertages an diesem Samstag sagte der Vorstandsvorsitzende Franz Kohlhuber der "Rheinischen…

31/05/2025
  • Gesellschaft

Stiftung Organtransplantation will Debatte über Widerspruchslösung

Der Medizinische Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), Axel Rahmel, hat die neue Bundesregierung dazu aufgerufen, die Diskussion über die…

31/05/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Zoll-Wirrwarr nimmt kein Ende

Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.270,07 Punkten berechnet,…

30/05/2025
  • Sport

Offiziell: Frimpong verlässt Bayer Leverkusen gen Liverpool

Offensivspieler Jeremie Frimpong verlässt Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen und wechselt zum FC Liverpool. Das teilte der Werksclub am Freitag mit…

30/05/2025
  • News-App
  • Politik

Zentralrat der Juden erbost über Wadephul-Aussagen zu Israel

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, kritisiert Außenminister Johann Wadephul (CDU) für die Formulierung einer "Zwangssolidarität"…

30/05/2025
  • News-App
  • Politik

Neuer Religionsfreiheitsbeauftragter will gegen Hass vorgehen

Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel (CDU), hat anlässlich seiner Ernennung vor Hass auf Gläubige…

30/05/2025
  • Wirtschaft

Verbraucherschützer offen für Digitalsteuer

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich offen für die Einführung einer Digitalsteuer für US-Internetkonzerne wie Google und Meta gezeigt. Der…

30/05/2025
  • Wirtschaft

Dax legt zu – US-Konjunkturdaten überzeugen

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.997,48 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von…

30/05/2025