dts

Insa: Union baut Vorsprung vor AfD aus – Linke und Grüne gleichaufInsa: Union baut Vorsprung vor AfD aus – Linke und Grüne gleichauf
  • Politik

Insa: Union baut Vorsprung vor AfD aus – Linke und Grüne gleichauf

Union, Linkspartei und FDP legen in der Wählergunst in dieser Woche leicht zu.Das meldet die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf…

03/06/2025
  • Gesellschaft

Gewerkschaft der Polizei fordert modernere Zoll-Ausstattung

Angesichts der Vorstellung des Zoll-Jahresberichtes durch Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) deutliche Verbesserungen für den…

03/06/2025
  • Gesellschaft

Länder wollen Mietkündigungsrecht für Gewaltopfer erleichtern

Opfer häuslicher Gewalt sollen nach dem Willen zahlreicher Justizminister der Länder künftig schneller und unkomplizierter aus gemeinsamen Mietverträgen aussteigen können.Das…

03/06/2025
  • Gesellschaft

Kassenärzte lehnen Termingarantie der Bundesregierung ab

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KV) lehnt die von der Bundesregierung geplante Termingarantie für Kassenpatienten beim Facharzt-Besuch ab."Die geforderte Garantie geht…

03/06/2025
  • Gesellschaft

Gumnior gegen DNA-Analyse zu „biogeografischer Herkunft“

Aus der Grünen-Bundestagsfraktion gibt es Kritik an einem Vorstoß aus Bayern und Baden-Württemberg, die bisherige DNA-Analyse auf die sogenannte "biogeografische…

02/06/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen fester – Pläne für mehr Förderung lassen Ölpreis fliegen

Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.305 Punkten berechnet, ein leichtes…

02/06/2025
  • Gesellschaft

Länder erwarten vom Bund Investitionen in Hochschulen

Die Bundesländer setzen auf Hilfen des Bundes, um ihre Hochschulen zu modernisieren und Forscher aus aller Welt anzuwerben.Es gebe "einen…

02/06/2025
  • Gesellschaft

Möller: Istanbul-Gespräche „kleiner Schritt in richtige Richtung“

Nach dem Ende der zweiten Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul hat sich SPD-Fraktionsvize Siemtje Möller vorsichtig optimistisch…

02/06/2025
  • Politik

Deutsch-französischer „Reset“ für mehr Autonomie geplant

Deutschland und Frankreich wollen mit einer gemeinsamen Anstrengung die Abhängigkeit von den USA verringern.Dafür planen die beiden Regierungen etliche Initiativen…

02/06/2025
  • Politik

Merz gratuliert Nawrocki zum Wahlsieg

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem neugewählten Präsidenten Polens, Karol Nawrocki, gratuliert.Das teilte die Bundesregierung am Montagabend. "Angesichts tiefer geopolitischer…

02/06/2025
  • News-App
  • Politik

Tusk will im polnischen Parlament Vertrauensfrage stellen

Der polnische Premierminister Donald Tusk hat angekündigt, das Parlament um eine Vertrauensabstimmung für seine Regierung zu bitten.Wie der Regierungschef am…

02/06/2025
  • Gesellschaft
  • News-App

Dobrindt will nach Urteil weiter an Zurückweisungen festhalten

Trotz der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts will Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) an seiner Anweisung festhalten, Asylsuchende bei Grenzübertritt zurückzuweisen."Es gibt…

02/06/2025
  • Wirtschaft

Tarifeinigung: Binnenschiffer erhalten mehr Geld

Die Beschäftigten der deutschen Güterbinnenschifffahrt erhalten künftig mehr Geld.Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) einigten sich…

02/06/2025
  • Politik

Röttgen: Politische Spaltung in Polen schwächt das Land und Europa

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen beklagt eine politische Polarisierung in Polen."Die polnische Gesellschaft ist politisch in zwei gleich große Hälften gespalten.…

02/06/2025
  • Gesellschaft

Dobrindt nach Gerichtsentscheidung zu Zurückweisungen unter Druck

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) gerät nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts zu seiner Asylpolitik unter Druck. Demnach ist die Zurückweisung…

02/06/2025
  • Wirtschaft

Dax schwächer – Regierungspolitik überlagert Zinserwartungen

Zum Wochenstart hat der Dax Verluste eingefahren. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.930 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe…

02/06/2025
  • Wirtschaft

Ryanair verspricht mehr Flugverkehr bei sinkenden Abgaben

Der Billigfluganbieter Ryanair erwägt nach Kürzungen in Deutschland sein Flugangebot wieder auszubauen, sofern staatliche Abgaben und Flughafengebühren sinken."Wir haben der…

02/06/2025
  • Politik

Baerbock trotz Hürde zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt

Annalena Baerbock (Grüne) ist zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt worden. Die ehemalige Außenministerin erhielt am Montag im größten UN-Gremium 167…

02/06/2025
  • Politik

Gespräche in Istanbul ohne Durchbruch – aber Austausch vereinbart

Die zweite Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe in Istanbul ist am Montag ohne Durchbruch zu…

02/06/2025
  • Politik

Roloff rechnet mit schwieriger Parteiprogramm-Debatte in SPD

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, rechnet mit schwierigen Debatten über das neue Grundsatzprogramm seiner Partei."Wichtig ist, den Prozess…

02/06/2025