dts

Von Notz warnt vor Sabotage durch RusslandVon Notz warnt vor Sabotage durch Russland
  • Politik

Von Notz warnt vor Sabotage durch Russland

Der Grünen-Sicherheitspolitiker Konstantin von Notz fordert eine massive Stärkung der deutschen Nachrichtendienste. Grund seien die feindlichen Aktivitäten Russlands, sagte er…

11/06/2025
  • Kultur

„Beach Boys“-Mitgründer Brian Wilson gestorben

Der US-Musiker Brian Wilson, der als Mitbegründer der Beach Boys die Jugendkultur der frühen 1960er-Jahre prägte, ist im Alter von…

11/06/2025
  • Gesellschaft

Lottozahlen vom Mittwoch (11.06.2025)

In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten…

11/06/2025
  • Gesellschaft

Urteil im Compact-Prozess wird am 24. Juni verkündet

Im Prozess um das Verbot des Magazins Compact wird das Bundesverwaltungsgericht am 24. Juni das Urteil verkünden. Das Gericht in…

11/06/2025
  • Politik

EU und Großbritannien erzielen Vereinbarung zu Gibraltar

Fünf Jahre nach dem Brexit haben sich die Europäische Union und das Vereinigte Königreich auf die Kernaspekte eines zukünftigen Abkommens…

11/06/2025
  • Politik

Merz sieht dänische Migrationspolitik als Vorbild

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich in der Migrationspolitik an Dänemark orientieren. "Dänemark ist für uns schon seit langer Zeit…

11/06/2025
  • Wirtschaft

Dax schließt nach US-Inflationsdaten leicht im Minus

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.949 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe…

11/06/2025
  • Gesellschaft

Harvard lehnt Plan von Weimer für „Exil-Campus“ ab

Die Universität Harvard lehnt den Vorstoß von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ab, in Deutschland einen "Exil-Campus" für die von der Trump-Regierung…

11/06/2025
  • Politik

Ex-SPD-Chef Walter-Borjans wendet sich gegen Nachfolger Klingbeil

Der frühere SPD-Parteichef Norbert Walter-Borjans macht seinem Nachfolger Lars Klingbeil in der Verteidigungspolitik schwere Vorwürfe."Der Satz, die Sicherheit Europas sei…

11/06/2025
  • Politik

Polens Ministerpräsident übersteht Vertrauensabstimmung

Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat die Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden. 243 Abgeordnete des Sejm sprachen Tusk am Mittwoch ihr Vertrauen…

11/06/2025
  • Politik

Dänische Ministerpräsidentin im Kanzleramt empfangen

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ist am Mittwoch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit militärischen Ehren im Kanzleramt empfangen worden.Bei…

11/06/2025
  • Politik

Debatte über SPD-„Manifest“ entbrannt

In der SPD ist eine Debatte über das sogenannte "Manifest" mehrerer Spitzenpolitiker für einen neuen Kurs in der Sicherheitspolitik entbrannt.SPD-Vizefraktionschefin…

11/06/2025
  • Politik

Sicherheitspolitiker begrüßen Auswahl des neuen BND-Chefs

Die wahrscheinliche Wahl von Martin Jäger als neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) stößt bei Grünen und der Union auf Zustimmung.…

11/06/2025
  • Gesellschaft

Gutachten zu Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt liegt vor

Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hat das vorläufige forensisch-psychiatrische Gutachten zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom 20. Dezember 2024 erhalten. Das…

11/06/2025
  • Gesellschaft
  • News-App

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linksextremisten

Die Bundesanwaltschaft hat vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden Anklage gegen sechs mutmaßliche Mitglieder und einen Unterstützer einer linksextremistischen kriminellen…

11/06/2025
  • Politik

Nach Graz: Prien betont Fokus auf mentale Gesundheit von Schülern

Nach dem Amoklauf in Graz hat Bundesbildungsministerin Karin Prien ihren österreichischen Amtskollegen kontaktiert."Die Tat in Graz macht betroffen und sprachlos…

11/06/2025
  • Politik

Weimer fühlt sich SPDlern und Grünen näher als AfD-Politikern

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich für eine scharfe Abgrenzung gegenüber der AfD ausgesprochen. "Wenn ich mir die AfD in ihrer…

11/06/2025
  • Wirtschaft

US-Inflationsrate steigt leicht auf 2,4 Prozent

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt leicht gestiegen. Im Mai verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten…

11/06/2025
  • Wirtschaft

US-Inflationsrate im Mai bei 2,4 Prozent

In den USA ist die Inflationsrate im Mai auf 2,4 Prozent gestiegen, nach 2,3 Prozent im April. Das teilte die…

11/06/2025
  • Wirtschaft

Trump: China und USA einigen sich auf Handelsabkommen

Nach den gemeinsamen Gesprächen haben sich die USA und China sich auf ein neues Handelsabkommen geeinigt.Wie US-Präsident Donald Trump am…

11/06/2025