dts

Merz-Äußerung über Brasilien sorgt für Kritik aus SPDMerz-Äußerung über Brasilien sorgt für Kritik aus SPD
  • Politik

Merz-Äußerung über Brasilien sorgt für Kritik aus SPD

Aus der SPD kommt scharfe Kritik an Äußerungen von Friedrich Merz (CDU) über Brasilien. "Die unbedachte Äußerung des Bundeskanzlers hat…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Niederlande geben Kontrolle über Nexperia wieder ab

Im Konflikt zwischen den Niederlanden und China um den Chiphersteller Nexperia deutet sich eine Entspannung an. Der niederländische Wirtschaftsminister Vincent…

19/11/2025
  • Sport

Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36 in Berlin

Berlin soll sich nach Ansicht von Sportstaatsministerin Christiane Schenderlein (CDU) trotz der historischen Belastung des Jahres 1936 um die Austragung…

19/11/2025
  • Politik

Klingbeil will Produkte aus China unattraktiver machen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Druck auf China machen, damit Waren deutsche Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen."Wir erleben ja wirklich, dass…

19/11/2025
  • Wirtschaft

EU-Gericht bestätigt Amazon-Status als „sehr große Plattform“

Das Gericht der Europäischen Union hat die EU-Einstufung von Amazon als "sehr große Online-Plattform" bestätigt. Das Gericht wies am Mittwoch…

19/11/2025
  • Politik

Hubig zuversichtlich: Rentenstreit noch vor Weihnachten geklärt

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) geht davon aus, dass der Rentenstreit der Bundesregierung, wie vom Bundeskanzler in Aussicht gestellt, bis zur…

19/11/2025
  • Gesellschaft

Berliner Beamtenbesoldung war jahrelang verfassungswidrig

Die Besoldung der Berliner Landesbeamten ist jahrelang verfassungswidrig gewesen. Das Bundesverfassungsgericht stufte die Besoldungsordnungen A des Landes Berlin für den…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – 200-Tage-Linie gefallen

Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Unternehmensverlagerungen kosten Deutschland viele Jobs

Zwischen 2021 und 2023 haben rund 1.300 Unternehmen ab einer Größe von 50 tätigen Personen teilweise oder vollständig Unternehmensfunktionen von…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent

Der Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt wieder etwas abgeschwächt. Die jährliche Inflationsrate lag im Oktober 2025 bei…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen

Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im September 2025 gegenüber August saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent…

19/11/2025
  • Wirtschaft

China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Mit einem Außenhandelsumsatz von 185,9 Milliarden Euro von Januar bis September 2025 hat China die Vereinigten Staaten wieder als wichtigsten…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Jedes dritte Unternehmen leidet unter Auftragsmangel

Etwa ein Drittel der Unternehmen in Deutschland bekommt zu wenig Aufträge. Der Anteil sank leicht von 37,8 Prozent im Juli…

19/11/2025
  • Politik

Brantner schlägt freiwilliges Wehr-Register für Ältere vor

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit ein Register vorgeschlagen, in dem ältere Menschen eintragen können, welche Fähigkeiten sie…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die schwarz-rote Koalition angesichts des Rentenstreits aufgefordert, das komplette Rentenpaket zu überarbeiten."Am besten wäre es,…

19/11/2025
  • Politik

Spahn rechnet mit zügiger Lösung im Rentenstreit

Im Streit um das Rentenpaket rechnet der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, mit einer zügigen Einigung."Wir haben bisher jedes Problem…

19/11/2025
  • Politik

Lauterbach will gesetzliche Regelungen für assistierten Suizid

Nach dem selbst gewählten Tod der Kessler-Zwillinge Ellen und Alice hat der frühere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gesetzliche Regelungen zum…

19/11/2025
  • Gesellschaft

Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor „Lügen“ von KI

Die Bundesnetzagentur warnt vor einem unkritischen Umgang mit "Lügen" von Künstlicher Intelligenz. Es gebe "Gefahren und Herausforderungen", die vor allem…

19/11/2025
  • Politik

BSW-Krach in Brandenburg: Wagenknecht räumt Versäumnisse ein

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht räumt in der durch parteiinternen Krach ausgelösten Koalitionskrise in Brandenburg strategische Versäumnisse in der Vergangenheit ein."Bei den…

19/11/2025
  • Politik

Grüne kritisieren Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete

Die Grünen haben den geplanten Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschließen will, scharf kritisiert. Mal wieder…

19/11/2025