dts

US-Börsen lassen nach – Inflationserwartung geht zurückUS-Börsen lassen nach – Inflationserwartung geht zurück
  • Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Inflationserwartung geht zurück

Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.342 Punkten berechnet, ein Minus…

18/07/2025
  • Politik

Deutschland und Rumänien wollen Zusammenarbeit intensivieren

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der neue rumänische Präsident Nicușor Dan haben eine umfassende Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen angekündigt. Dan…

18/07/2025
  • Politik

Bundestagsvize gegen Übertragung von Richterwahl an Bundesrat

Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) rät davon ab, die Entscheidung über die Besetzung der Richterposten für das Bundesverfassungsgericht an den Bundesrat…

18/07/2025
  • Wirtschaft

Dax lässt nach – Risikohunger der Anleger schwindet

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.290 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von…

18/07/2025
  • Gesellschaft

Stuttgart 21: Alter Kopfbahnhof bleibt bis Mitte 2027 in Betrieb

Der Start des Tiefbahnhofs "Stuttgart 21" verzögert sich teilweise. Wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte, geht der alte Kopfbahnhof…

18/07/2025
  • Politik

EU-Innenministertreffen: Dobrindt will “Verbindungselement” streichen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will ermöglichen, dass Flüchtlinge außerhalb Europas untergebracht werden. "Wir wollen das sogenannte Verbindungselement streichen, nicht mehr…

18/07/2025
  • Politik

Verian: Mehrheit bewertet Arbeit der Bundesregierung als schlecht

Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten in Deutschland bewertet die Arbeit der neuen Bundesregierung als schlecht. Das geht aus einer…

18/07/2025
  • Politik

Merz warnt Netanjahu vor Annexion des Westjordanlands

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitag mit dem Ministerpräsidenten von Israel, Benjamin Netanjahu, telefoniert. Er habe dabei unterstrichen, dass…

18/07/2025
  • Kultur

Alex Warren führt Single-Charts weiter an – Zartmann auf Rang drei

Alex Warrens Song "Ordinary" steht in dieser Woche bereits zum siebten Mal in Folge an der Spitze der offiziellen deutschen…

18/07/2025
  • Politik

Schwerdtner fordert mehr Transparenz bei Haushaltsfragen

Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert mehr Transparenz bei Haushaltsfragen. Alle Bürger sollten das Recht haben, zu erfahren, wie über die Finanzen…

18/07/2025
  • Politik

Grüne nennen CDU “Risikofaktor in der aktuellen Bundesregierung”

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die bisherige Regierungsbilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach dessen Sommerpressekonferenz scharf kritisiert."Friedrich Merz kann die…

18/07/2025
  • Politik

Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch kritisiert nach dem Gespräch der Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, mit Vertretern der katholischen Kirche Rücktrittsforderungen…

18/07/2025
  • Politik

Merz will keine Feiertage abschaffen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der möglichen Abschaffung von Feiertagen eine klare Absage erteilt. Er wolle eine solche Diskussion nicht…

18/07/2025
  • Wirtschaft

Dax sinkt am Mittag auf Vortagesniveau – Bangen vor dem Wochenende

Der Dax ist am Freitag nach einem positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag zurück auf das Vortagesniveau gesunken.…

18/07/2025
  • Gesellschaft

Prien für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Altersbeschränkungen bei Instagram und Tiktok ausgesprochen.Ab welchem Alter die Nutzung erlaubt werden…

18/07/2025
  • Wirtschaft

Fintech-Firma Sumup schiebt Börsengang auf

Der Zahlungsdienstleister Sumup hat einem raschen Börsengang eine Absage erteilt."Wenn man sich momentan das Börsenumfeld anguckt, ist es nicht superdringend",…

18/07/2025
  • Politik

Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen

Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Bundestag will Bundeskanzler Friedrich Merz…

18/07/2025
  • Gesellschaft

Thym sieht in Europa Asyl-Hardliner auf dem Vormarsch

Der Asylrechtsexperte Daniel Thym rechnet damit, dass die europäische Migrationspolitik künftig von Ländern bestimmt wird, die ein härteres Vorgehen gegen…

18/07/2025
  • Wirtschaft

Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle

Die Ökonomin Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch die…

18/07/2025
  • Wirtschaft

Ifo: Fachkräftemangel größte Herausforderung bei Personalplanung

Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die größte Herausforderung in der Personalplanung. Besonders knapp sind…

18/07/2025