dts

18-Jähriger in Österreich wegen Anschlagsplänen festgenommen18-Jähriger in Österreich wegen Anschlagsplänen festgenommen
  • Gesellschaft

18-Jähriger in Österreich wegen Anschlagsplänen festgenommen

Ein 18-jähriger Österreicher mit mazedonischen Wurzeln ist in der Steiermark festgenommen worden. Er stehe im Verdacht, Anschlagspläne auf die westliche…

22/07/2025
  • Wirtschaft

Studien: Bedarf an Klimaanlagen steigt weltweit

Weltweit werden mehr Klimaanlagen benötigt, um die Menschen vor den Folgen der globalen Erwärmung zu schützen. Zu diesem Schluss kommen…

22/07/2025
  • Politik

Dobrindt will bei Migrationstreffen Rückkehr-Druck erhöhen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hofft, beim informellen Treffen der EU-Justiz- und Innenminister in Kopenhagen Fortschritte für eine schärfere Migrationspolitik zu…

22/07/2025
  • Politik

Umweltminister findet Merz` Klima-Aussagen “ein wenig verunglückt”

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) geht fest davon aus, dass Bundeskanzler Friedrich Merz zum Ziel der Klimaneutralität 2045 für Deutschland steht.Er…

22/07/2025
  • Gesellschaft

Zahl der Habilitationen 2024 gesunken

Insgesamt 1.564 Wissenschaftler haben im Jahr 2024 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das…

22/07/2025
  • Gesellschaft

Schul- und Lehrbücher deutlich teurer

Die Preise für viele Schulmaterialien sind in Deutschland zuletzt gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, erhöhten sich…

22/07/2025
  • Gesellschaft

Lebenserwartung bei Geburt erreicht wieder Vor-Corona-Niveau

Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt hat in Deutschland im Jahr 2024 für Frauen 83,5 Jahre und für Männer 78,9 Jahre…

22/07/2025
  • Politik

Dobrindt wirft Berlin mangelnde Prüfung bei Einbürgerungen vor

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) wirft dem Berliner Landesamt für Einwanderung (LEA) einen falschen Kurs bei der Einbürgerung von Migranten vor…

22/07/2025
  • Politik

Union weist Spekulationen über Abtreibungslegalisierung zurück

Die CDU-Rechtspolitikerin Elisabeth Winkelmeier-Becker hat Spekulationen über eine implizierte Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen im Koalitionsvertrag zurückgewiesen."Es wurde vereinbart, Paragraf 218 unverändert…

22/07/2025
  • Gesellschaft

Neue Rekordmarke bei Kleinen Waffenscheinen in NRW

In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts der "Neuen Westfälischen"…

22/07/2025
  • Wirtschaft

TK-Chef Baas: “Brauchen keine 100 Krankenkassen”

Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, hat sich dafür ausgesprochen, die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen drastisch zu reduzieren."Ich glaube,…

22/07/2025
  • Gesellschaft

AOK gegen verpflichtende Pflegezusatzversicherung

Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, hat sich gegen Leistungskürzungen und eine verpflichtende Zusatzversicherung in der Pflege ausgesprochen."Ich habe mit…

22/07/2025
  • Gesellschaft

SPD-Historiker nennt Platzecks Moskau-Reisen “politische Dummheit”

Die Kritik an den Moskau-Reisen des ehemaligen SPD-Vorsitzenden Matthias Platzeck wird auch in den eigenen Reihen immer lauter. Gegenüber dem…

22/07/2025
  • Wirtschaft

Linke kritisiert “Investitionsgipfel”: “Großunternehmen hofiert”

Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat mit scharfer Kritik auf den sogenannten "Investitionsgipfel" im Kanzleramt reagiert."Dass sich Friedrich Merz regelmäßig mit Spitzenvertretern…

22/07/2025
  • Wirtschaft

IG Metall warnt Unternehmen vor falschen Erwartungen

IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat die Investitionsinitiative der deutschen Wirtschaft im Grundsatz begrüßt und gleichzeitig die beteiligten Konzerne vor falschen Erwartungen…

22/07/2025
  • Wirtschaft

Steuereinnahmen legen weiter kräftig zu

Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter kräftig zu. Wie das Bundesfinanzministerium in seinem am Dienstagmorgen veröffentlichten Monatsbericht für Juli mitteilt,…

22/07/2025
  • Wirtschaft

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

Der Ökonom Andreas Peichl fordert eine Generalsanierung des Sozialstaats.Die Wirkungen der vielen verschiedenen Hilfen und Vergünstigungen durch Sozialleistungen wie das…

22/07/2025
  • Politik

Insa: SPD und Grüne verlieren nach abgesagter Richterwahl

Nach der abgesagten Wahl der drei Richter zum Bundesverfassungsgericht verlieren SPD und Grüne in der Wählergunst.Das berichtet die "Bild" (Dienstagsausgabe)…

22/07/2025
  • Gesellschaft

Bauministerin Hubertz will Obdachlosigkeit bis 2030 überwinden

Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will die Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland bis 2030 überwinden.Der "Rheinischen Post" (Dienstag) sagte Hubertz: "Wohnungslosigkeit…

22/07/2025
  • Gesellschaft

Patientenakte: Hausärzte fordern mehr Informationskampagnen

Angesichts der bislang geringen Zahlen aktiver Nutzer der elektronischen Patientenakte (ePA) hat der Hausärzteverband die Krankenkassen aufgefordert, Patienten besser aufzuklären."Der…

22/07/2025