dts

Haßelmann: Merz muss kommunale Finanzprobleme angehenHaßelmann: Merz muss kommunale Finanzprobleme angehen
  • Politik

Haßelmann: Merz muss kommunale Finanzprobleme angehen

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, für die wachsenden Finanzprobleme der Städte und Gemeinden eine Lösung zu…

29/10/2025
  • Wirtschaft

Dax bewegt sich am Mittag kaum vom Fleck – Anleger warten auf Fed

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits eher verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt. Gegen 12:30…

29/10/2025
  • Wirtschaft

Kraftstoffpreise ziehen deutlich an

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Besonders Diesel verteuerte sich stärker als Benzin, wie der…

29/10/2025
  • Politik

Wadephul mahnt Israel zu militärischer Zurückhaltung

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich besorgt über das zeitweise Wiederaufflammen der Kämpfe im Gazastreifen geäußert."Die Hamas ist aufgefordert, ihren…

29/10/2025
  • Politik

Kabinett beschließt neue Regeln für Vaterschaftsanfechtung

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Vaterschaftsanfechtung beschlossen. Der Entwurf sieht vor, die Rechte leiblicher Väter zu stärken,…

29/10/2025
  • Politik

Bundeskabinett macht Weg für Mindestlohnerhöhung frei

Die Bundesregierung hat den Weg für die geplante Erhöhung des Mindestlohns freigemacht.Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch in Berlin, dass der…

29/10/2025
  • Politik

Fachleute erwarten kaum Klimaschutz-Wirkung durch neuen CO2-Preis

Die Pläne der Europäischen Union, das Klimagas CO2 ab 2027 mit einem Preis belegen, der durch den sogenannten Emissionshandel für…

29/10/2025
  • Politik

Hauptstädte der Flächenländer fordern Finanzreform

In einem gemeinsamen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die Regierungschefs der Länder haben die Oberbürgermeister der 13 Landeshauptstädte…

29/10/2025
  • Politik

Unionspolitiker stellen die doppelte Staatsbürgerschaft infrage

Nach der "Stadtbild"-Debatte und einer Rekordzahl von Einbürgerungen im Jahr 2024 (292.000 Fälle im vergangenen Jahr, davon 28 Prozent Syrer)…

29/10/2025
  • Gesellschaft

Amok-Alarm an Schule in Hagen

An einer Förderschule im nordrhein-westfälischen Hagen ist am Mittwoch ein Amok-Alarm ausgelöst worden. Die Polizei sei mit einem Großaufgebot vor…

29/10/2025
  • Gesellschaft

Saarland verhängt Stallpflicht wegen Geflügelpest

Wegen eines Ausbruchs der Geflügelpest im Saarland gilt in dem Bundesland ab Donnerstag eine Stallpflicht für Geflügel. Das kündigte das…

29/10/2025
  • Politik

Schnieder nach Kreislaufkollaps „wieder voll im Dienst“

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat sich nach seinem Kreislaufkollaps bei der Kabinettsklausur Ende September wieder erholt."Mir geht es wieder gut",…

29/10/2025
  • Gesellschaft

Umfrage: Große Mehrheit für Leistungsorientierung am Gymnasium

Die große Mehrheit der Deutschen wünscht sich, dass das Gymnasium als höchste Schulform leistungsorientiert bleibt. Das ergab eine Forsa-Umfrage für…

29/10/2025
  • Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Fed-Entscheid erwartet

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund…

29/10/2025
  • Gesellschaft

Israels Armee will Waffenstillstand wieder einhalten

Nach mehreren Luftschlägen im Gazastreifen will die israelische Armee die Waffenruhe im Gazastreifen wieder einhalten. Das teilte das Militär am…

29/10/2025
  • Politik

Keine Auffälligkeiten bei AfD-Anfragen in mehreren Bundesländern

Nach den Warnungen des Thüringer Innenministers Georg Maier (SPD) vor einem möglichen Missbrauch parlamentarischer Anfragen durch die AfD im Sinne…

29/10/2025
  • Politik

Verkehrsminister verteidigt Deutschlandticket-Preiserhöhung

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hält das Deutschlandticket, das ab 2026 63 Euro kosten soll, nicht für zu teuer."Unser Anliegen war,…

29/10/2025
  • Politik

Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, hat mit scharfer Kritik auf die Ankündigung des Verteidigungsministeriums reagiert, die Umwandlung von…

29/10/2025
  • Wirtschaft

Baumschulfläche sinkt deutlich – rund elf Prozent weniger Betriebe

Im Jahr 2025 haben in Deutschland 1.368 landwirtschaftliche Betriebe zusammen rund 15.350 Hektar Baumschulfläche bewirtschaftet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…

29/10/2025
  • Gesellschaft

72.000 Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherungsschutz

Im Jahr 2023 waren in Deutschland rund 72.000 Menschen nicht krankenversichert und hatten auch keinen sonstigen Anspruch auf Krankenversorgung. Wie…

29/10/2025