dts

VW meldet Milliardenverlust im dritten QuartalVW meldet Milliardenverlust im dritten Quartal
  • Wirtschaft

VW meldet Milliardenverlust im dritten Quartal

Volkswagen hat im dritten Quartal 2025 einen Milliardenverlust verzeichnet. Unterm Strich beträgt das Minus 1,3 Milliarden Euro, teilte der Konzern…

30/10/2025
  • Wirtschaft

Erwerbstätigkeit im September leicht gesunken

Im September 2025 sind rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes…

30/10/2025
  • Gesellschaft

Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher

Die Sterberate von Männern in Deutschland ist im Jahr 2024 in allen Altersgruppen höher gewesen als die von Frauen. Das…

30/10/2025
  • Politik

Union will „Afghanistan-Test“ für Bundeswehr-Missionen

Der Vorsitzende des neuen Bundestags-Unterausschusses zur Krisenprävention, Peter Beyer (CDU), fordert für künftige Missionen der Bundeswehr einen "Afghanistan-Test". "Gerade der…

30/10/2025
  • Gesellschaft

Patientenschützer kritisieren BDA-Pläne zur Krankenkassenentlastung

Die aktuellen Vorschläge der Arbeitgeber zur finanziellen Entlastung des Gesundheitssystems stoßen bei der Deutschen Stiftung Patientenschutz auf Ablehnung. "Das sind…

30/10/2025
  • Politik

Steinmeier fordert aktiven Einsatz gegen Extremismus in Schulen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordert Solidarität mit Lehrkräften, die extremistische Angriffe gegen die Demokratie im Schulalltag erleben. "Wir müssen sie unterstützen",…

30/10/2025
  • Gesellschaft

Umfrage: Mehrheit wegen Rechtsextremismus an Schulen besorgt

Eine Mehrheit der Deutschen ist besorgt angesichts der Zunahme rechtsextremer Vorfälle an Schulen. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag…

30/10/2025
  • Politik

Arbeitgeber werfen SPD „politische Wichtigtuerei“ vor

Nach dem Beschluss der Bundesregierung, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro zu erhöhen, gibt es Streit zwischen…

30/10/2025
  • Politik

Trump verkündet Einigung mit China zu Seltenen Erden

Im Streit um Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden hat US-Präsident Donald Trump eine Einigung mit China verkündet. "Die gesamte Frage…

30/10/2025
  • Politik

Trump kündigt Atomwaffentests an

Die USA wollen erstmals seit über 30 Jahren wieder Atomwaffen testen. Das kündigte US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth…

30/10/2025
  • Gesellschaft

Verband verzeichnet 2025 kaum großflächige Borkenkäfer-Schäden

Der Borkenkäfer hat in diesem Jahr dem deutschen Wald deutlich weniger zugesetzt als noch in den Jahren zuvor. "Großräumige Schäden…

30/10/2025
  • Sport

DFB-Pokal: Union gewinnt gegen Bielefeld erst in Verlängerung

In der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals hat sich Bundesligist Union Berlin am Abend erst in der Verlängerung gegen Zweitligist Arminia…

29/10/2025
  • Sport

DFB-Pokal: Darmstadt schlägt Schalke – Bayern siegt gegen Köln

In der zweiten Runde des DFB-Pokals am Mittwochabend hat der SV Darmstadt 98 den FC Schalke 04 deutlich mit 4:0…

29/10/2025
  • Gesellschaft

Bericht: IStGH setzt auf deutsche Office-Alternative

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) plant offenbar, seine Bürosoftware von Microsoft durch das deutsche Programmpaket Open Desk zu ersetzen. Der Gerichtshof…

29/10/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Fed gespalten

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 47.632 Punkten berechnet,…

29/10/2025
  • Politik

TV-Sender: D66 wird stärkste Kraft im niederländischen Parlament

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl der Niederlande wird die linksliberale Partei D66 wohl stärkste Kraft. Laut einer Nachwahlbefragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos…

29/10/2025
  • Politik

Exit Poll: D66 wird stärkste Kraft bei niederländischer Parlamentswahl

Die Partei D66 wird laut einer Nachwahlumfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos I&O für die TV-Sender NOS und RTL bei der Parlamentswahl…

29/10/2025
  • Sport

DFB-Pokal: Stuttgart und Magdeburg weiter – Paderborn raus

In der zweiten Runde des DFB-Pokals musste Bayer Leverkusen am Mittwochabend gegen Paderborn in die Verlängerung und setzte sich erst…

29/10/2025
  • Gesellschaft

Justizministerin mahnt zu Vorsicht bei Anpassung des Mordparagrafen

Bundesjustizministern Stefanie Hubig (SPD) mahnt zur Vorsicht bei der geplanten Anpassung der Gesetzgebung für die Bestrafung sogenannter Femizide."Eine Änderung des…

29/10/2025
  • Gesellschaft

Grüne kritisieren Unions-Vorstoß zu Entzug von Staatsbürgerschaft

Die Grünen haben den Unions-Vorstoß zum Entzug des deutschen Passes bei Straftätern mit doppelter Staatsbürgerschaft scharf kritisiert. "Die CDU sollte…

29/10/2025