dts

ADAC fordert Ende der „Grundsatzdebatten“ über E-MobilitätADAC fordert Ende der „Grundsatzdebatten“ über E-Mobilität
  • Gesellschaft

ADAC fordert Ende der „Grundsatzdebatten“ über E-Mobilität

Der Automobilclub ADAC hat sich für ein Ende von Grundsatzdebatten über die Zukunft der Elektromobilität ausgesprochen. "Die Zulassungszahlen steigen, die…

13/09/2025
  • Gesellschaft

Scholz: BND half Deutschland in der Gas-Krise

Der Bundesnachrichtendienst (BND) spielte eine entscheidende Rolle dabei, Deutschlands Energieversorgung in den Wintern vor und nach Beginn des russischen Angriffskrieges…

13/09/2025
  • Wirtschaft

Medizintechnik-Exporte nach Russland auf Rekordniveau

Die Exporte von Medizintechnik-Produkten aus Deutschland nach Russland lagen im ersten Halbjahr 2025 auf Rekordniveau. Das zeigen Exportdaten des Statistischen…

13/09/2025
  • Gesellschaft

Ischinger schlägt deutsche Finanzhilfe für Polens Aufrüstung vor

Nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in Polen hat der Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger finanzielle deutsche Rüstungshilfe für Polen vorgeschlagen. Angesichts…

13/09/2025
  • Wirtschaft

EU-Kommission will Mitte Dezember über Verbrenner-Aus beraten

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertreter der Autoindustrie wollen sich Mitte Dezember mit den Ergebnissen der Überprüfung der Flottengrenzwerte…

13/09/2025
  • Wirtschaft

Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus

Der Polestar-Chef Michael Lohscheller hält Forderungen nach einer Verschiebung des Verbrenner-Aus für fehlgeleitet. "Wer jetzt zurückrudert, verspielt Vertrauen - und…

13/09/2025
  • Politik

Klüssendorf begrüßt Spahn-Äußerungen zu Erbschaftsteuerreform

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat die Äußerungen von Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) zur ungleichen Verteilung von Vermögen in Deutschland und zu…

13/09/2025
  • Sport

Bundesliga: Leverkusen trotzt Unterzahl und besiegt Frankfurt 3:1

Bayer Leverkusen hat im Freitagabendspiel der Bundesliga Eintracht Frankfurt mit 3:1 besiegt.Schon früh brachte Álex Grimaldo die Gastgeber mit einem…

12/09/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – US-Verbraucherstimmung sinkt stark

Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.834 Punkten berechnet,…

12/09/2025
  • Gesellschaft

Wahl neuer Verfassungsrichter soll am 25. September stattfinden

Der Zeitplan für die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht steht. Am 22. September soll der Wahlausschuss zusammentreten und über…

12/09/2025
  • Sport

2. Bundesliga: Bielefeld schlägt Magdeburg – Paderborn siegreich

Am 5. Spieltag der 2. Bundesliga hat Arminia Bielefeld am Freitagabend den 1. FC Magdeburg mit 2:0 besiegt, während der…

12/09/2025
  • Politik

E3-Außenminister verurteilen Angriffe Israels in Doha

Die Außenminister Deutschlands und Frankreichs sowie die Außenministerin des Vereinigten Königreichs verurteilen die Angriffe Israels vom 9. September in Doha…

12/09/2025
  • Wirtschaft

Bundesbank sieht keinen Handlungsdruck für weitere Zinssenkungen

Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht derzeit keine Notwendigkeit für die Europäische Zentralbank, die Zinsen weiter zu senken. "Es besteht derzeit kein…

12/09/2025
  • Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Rückversicherer vorn

Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in…

12/09/2025
  • Gesellschaft

Schweden will EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte

Die schwedische EU-Ministerin Jessica Rosencrantz verlangt nach den Vorfällen in Polen mit russischen Drohnen ein konsequentes Vorgehen der Europäischen Union…

12/09/2025
  • Wirtschaft

EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen

Die Europäische Kommission will am Ausstieg für den Verbrennungsmotor festhalten, den Autokonzernen aber gleichzeitig entgegenkommen. "Ich bin überzeugt: 2035 muss…

12/09/2025
  • Politik

Schnieder will auch nach 2035 Neuwagen mit CO2-Ausstoß zulassen

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will den Druck gegenüber der EU-Kommission für eine Abschwächung der CO2-Flottengrenzwerte erhöhen und auch nach 2035…

12/09/2025
  • Politik

Wagenknecht sieht Gaza-Demo nicht als Protest gegen Israel

Die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will ihre Demonstration unter dem Motto "Stoppt den Völkermord in Gaza" am Samstag nicht als Protest…

12/09/2025
  • Wirtschaft

Investor bringt Fusion von Puma mit Adidas ins Spiel

Nach dem Absturz des Aktienkurses fordern Puma-Investoren drastische Maßnahmen. "Wenn das Management die Wende nicht schafft, ist eine Fusion mit…

12/09/2025
  • Gesellschaft

Dobrindt will Orchester-Ausladung mit belgischem Kollegen besprechen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will die Ausladung der Münchner Philharmoniker und ihres israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival in…

12/09/2025