dts

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-RotSpahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot
  • Politik

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) warnt die schwarz-rote Koalition vor weiter schwindendem Rückhalt in der Bevölkerung. "Wir gewinnen gemeinsam, wir verlieren…

31/10/2025
  • Wirtschaft

IG Metall verlangt Weitsicht und Innovationsgeist von Auto-Managern

Die Gewerkschaft IG Metall hat die deutsche Automobilindustrie vor einem weiteren Abbau von Arbeitsplätzen gewarnt."Der Reflex, einfach nur Arbeitsplätze zu…

31/10/2025
  • Gesellschaft

Hilfsorganisation fürchtet humanitäre Katastrophe in al-Faschir

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen appelliert eindringlich an die Bundesregierung, sich für den Schutz von Zivilisten im Sudan einzusetzen."In al-Faschir…

31/10/2025
  • Gesellschaft

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

Das geplante Bundestariftreuegesetz (BTTG) könnte den Sozialversicherungen und dem Fiskus jährliche Mehreinnahmen in Höhe von mindestens 190 Millionen Euro bringen.…

31/10/2025
  • Gesellschaft

Güler will mehr Aufmerksamkeit für humanitäre Katastrophe im Sudan

Nach Massakern an Zivilisten durch die RSF-Milizen im Sudan hat die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler (CDU), vor einer…

31/10/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Meta-Aktie bricht ein

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 47.522 Punkten berechnet, ein Minus…

30/10/2025
  • Gesellschaft

Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr

Prinz Andrew, Bruder des britischen Königs Charles III, wird künftig seinen Prinzen-Titel nicht mehr führen. Das teilte der Buckingham Palace…

30/10/2025
  • Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Führende Vertreter der deutschen Wirtschaft sehen in der Einigung zwischen China und den USA, die Exportrestriktionen Chinas für seltene Erden…

30/10/2025
  • Gesellschaft

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat am Donnerstag in einer außerordentlichen Sitzung drei neue Vorstände berufen. Nach dem CEO-Wechsel zu…

30/10/2025
  • Gesellschaft

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), künftig auf die deutsche Arbeitsplatzlösung Open Desk statt auf Microsoft-Software zu setzen, stößt in…

30/10/2025
  • Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.119 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe…

30/10/2025
  • Politik

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

Außenpolitiker von SPD und Grünen haben den Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan kritisiert.…

30/10/2025
  • Gesellschaft

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Reformvorschläge der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) für das Gesundheitssystem zurückgewiesen. "Sie wollen die…

30/10/2025
  • Wirtschaft

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Markus Steilemann, verteidigt die Verschärfung des EU-Emissionshandels für die Industrie (ETS-1) und…

30/10/2025
  • Politik

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

Der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die kurzfristige Absage der China-Reise von Außenminister Johann Wadephul (CDU) kritisiert. "Ich bedauere, dass…

30/10/2025
  • Politik

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) glaubt nicht an ein Scheitern des bereits von der Bundesregierung gebilligten Rentenpakets."Dass wir am Ende Mehrheiten…

30/10/2025
  • Politik

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zugesagt, sich für die europäische Perspektive der Türkei einzusetzen."Ich…

30/10/2025
  • Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Oktober 2025 wieder etwas verlangsamt.Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,3 Prozent…

30/10/2025
  • Wirtschaft

EZB verlängert Zinspause

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die im Juli begonnene erneut Zinspause verlängert. Der Leitzins liegt unverändert bei 2,0 Prozent, wie…

30/10/2025
  • Wirtschaft

EZB tastet Leitzins nicht an – Zinspause verlängert

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinspause erneut verlängert und ihren Leitzins bei 2,0 Prozent belassen. Das teilte die Notenbank…

30/10/2025