dts

Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr SoldatenNorddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten
  • Gesellschaft

Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten

Die Einwohner der 16 Bundesländer steuern in sehr ungleicher Weise Soldaten zur Bundeswehr bei.Das ergibt sich aus Zahlen des Bundesamtes…

01/11/2025
  • Wirtschaft

ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort

Der Vorstandschef des Karlsruher Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, wirbt für den Bau eines Rechenzentrums für Künstliche Intelligenz am Standort des…

01/11/2025
  • Gesellschaft

YouGov: Mehrheit hält „Stadtbild“-Aussage für keinen Tabubruch

Eine Umfrage im Auftrag der "Welt am Sonntag" zeigt, dass die Mehrheit der befragten Deutschen die "Stadtbild"-Aussage von Bundeskanzler Friedrich…

01/11/2025
  • Wirtschaft

CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl

Vor dem "Stahlgipfel" im Kanzleramt fordern CDU-Abgeordnete aus dem EU-Parlament, dass die Bundesregierung den Weg für EU-Zölle auf chinesischen Stahl…

01/11/2025
  • Wirtschaft

Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe

Die Bundesnetzagentur hat der Deutschen Post wegen des massiven Anstiegs an Beschwerden erstmals mit einer Geldstrafe gedroht. "Wir haben der…

01/11/2025
  • Gesellschaft

Neue Bezahlung: Verband fürchtet „Berufs-Aus“ vieler Hebammen

Der Deutsche Hebammenverband (DHV) hat davor gewarnt, dass durch den ab dem 1. November geltenden neuen Hebammenhilfevertrag vor allem zahlreiche…

01/11/2025
  • Gesellschaft

Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität

Viele Auszubildende und Studierende in der Pflege sind unzufrieden mit ihrer Ausbildung und fühlen sich überfordert. Das zeigt der neue…

01/11/2025
  • Gesellschaft

EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) halten weitere Einsparungen bei der Deutschen Bahn (DB) zwar…

01/11/2025
  • Gesellschaft

Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD „Partei des Hasses“

Angesichts der steigenden Zahl rechtsextremer Straftaten an Schulen hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) die AfD scharf kritisiert. Sie betrachte…

01/11/2025
  • Kultur

Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen

Anlässlich des 130. Geburtstags des Kinos in Deutschland hat der Medienwissenschaftler Klaus Goldhammer vor Kinoschließungen und sinkenden Besucherzahlen gewarnt. Die…

01/11/2025
  • Gesellschaft

Kinoverband und Opposition befürworten Fortsetzung von Kulturpass

Der Hauptverband Deutscher Filmtheater (HDF) hat die schwarz-rote Koalition dazu aufgefordert, den Kulturpass für junge Menschen fortzusetzen."Es ist sehr schade,…

01/11/2025
  • Gesellschaft

Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest

Das von Alexander Dobrindt (CSU) geführte Bundesinnenministerium hält trotz der jüngsten Aussagen von Außenminister Johann Wadephul (CDU) zur Lage in…

01/11/2025
  • Sport

Bundesliga: Dortmund siegt glanzlos in Augsburg

Borussia Dortmund hat zum Auftakt des neunten Bundesliga-Spieltags beim FC Augsburg mit 1:0 gewonnen. Den entscheidenden Treffer erzielte Serhou Guirassy…

31/10/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Kurssprung für Amazon-Aktien

Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 47.563 Punkten berechnet, ein Plus…

31/10/2025
  • Sport

2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis

Die SV Elversberg und Hannover 96 haben sich am 11. Spieltag der 2. Bundesliga mit 2:2 getrennt, während Preußen Münster…

31/10/2025
  • Gesellschaft

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (31.10.2025)

In der Freitags-Ausspielung des Eurojackpots wurden am Abend die Gewinnzahlen gezogen.Sie lauten 5, 11, 40, 41, 47, die beiden "Eurozahlen"…

31/10/2025
  • Gesellschaft

Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

Adsense: Adup: MGID: Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Reform des Bürgergelds…

31/10/2025
  • Wirtschaft

Dax lässt nach – Merck und Qiagen gefragt

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von…

31/10/2025
  • Gesellschaft

Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz

Die Unionsfraktion im Bundestag besteht auf zentralen Änderungen des Gesetzentwurfs zum Wehrdienst von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). "Die Gesetzgebung wird…

31/10/2025
  • Wirtschaft

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Wegen Lieferengpässen des Chipherstellers Nexperia bereitet der Autozulieferer ZF Kurzarbeit an einzelnen Standorten vor und hat die Arbeitsagentur darüber informiert.…

31/10/2025