dts

Jung verteidigt Klimaneutralität 2045 gegen ParteikollegenJung verteidigt Klimaneutralität 2045 gegen Parteikollegen
  • Politik

Jung verteidigt Klimaneutralität 2045 gegen Parteikollegen

Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzende der Unionsfraktion (CDU), hat Forderungen aus seiner Partei widersprochen, das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 aufzugeben.…

29/09/2025
  • Politik

Afghanistan-Konsulat protestiert gegen Dobrindts Taliban-Entscheidung

Das Personal des afghanischen Generalkonsulats in Bonn hat geschlossen gekündigt. Mit dem Schritt will die Belegschaft dagegen protestieren, dass die…

29/09/2025
  • Wirtschaft

Dax tritt auf der Stelle – Ölpreis sinkt deutlich

Zum Wochenstart ist der deutsche Aktienmarkt weitgehend richtungslos geblieben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.745 Punkten berechnet, ein Plus…

29/09/2025
  • Politik

Opposition kritisiert Ausschluss aus Wahlrechtskommission

Mit ihrer Entscheidung, die Kommission zur Reform des Bundestagswahlrechts ausschließlich mit eigenen Abgeordneten zu besetzen, haben Union und SPD erheblichen…

29/09/2025
  • Gesellschaft

Arbeitgeberverband für Abschaffung von Pflegegrad 1

Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, unterstützt Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 zu kippen."Die Beiträge…

29/09/2025
  • Gesellschaft

Bundesregierung plant keine Entkriminalisierung des Containerns

Die Bundesregierung plant keine Entkriminalisierung des sogenannten Containerns, um gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen.Das sei im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen, sagte ein Sprecher…

29/09/2025
  • Politik

Investitions- und Innovationsbeirat nimmt seine Arbeit auf

Am Montag ist der Investitions- und Innovationsbeirat im Bundesfinanzministerium zu seiner Auftaktsitzung zusammengekommen.Der Beirat war von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD)…

29/09/2025
  • Wirtschaft

Bosch schließt Standortschließungen nicht aus

Das baden-württembergische Traditionsunternehmen Bosch schließt bei der Restrukturierung seiner angeschlagenen Mobilitätssparte weder betriebsbedingte Kündigungen noch Standortschließungen und Produktionsverlagerungen ins Ausland…

29/09/2025
  • Gesellschaft

Zahl der Cannabis-Konsumenten nach Teillegalisierung kaum verändert

Die Zahl der cannabisbezogenen Straftaten ist nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland stark zurückgegangen.Das geht aus dem Zwischenbericht des…

29/09/2025
  • Wirtschaft

Dax am Mittag weiter im Plus – 100-Tage-Linie setzt Stopp-Schild

Der Dax hat sich am Montag nach einem bereits positiven Start in die Handelswoche am Mittag weiter im Plus bewegt.…

29/09/2025
  • Gesellschaft

Septemberwetter mit großen Gegensätzen

Der September 2025 war ein Monat großer meteorologischer Gegensätze.Kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang brachte er noch einmal Spitzenwerte über 30…

29/09/2025
  • Gesellschaft

Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor

Das Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) soll grundlegend neu gefasst werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den…

29/09/2025
  • Wirtschaft

CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze für EU-Ausländer“

In der Debatte um möglichen Sozialbetrug durch organisierte Banden aus anderen EU-Staaten fordert der CSU-Bundestagsabgeordnete und Außenpolitiker Stephan Mayer die…

29/09/2025
  • Wirtschaft

Industriekrise: IG BCE warnt vor Massenentlassungen

Die deutsche Industrie steckt nach Einschätzung des Chefs der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, in einer "sehr…

29/09/2025
  • Sport

VfB-Vorstand Kasper wechselt zum FC Bayern München

Der Vorstand für Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart, Rouven Kasper, wird zum 1. Januar 2026 zum FC Bayern München…

29/09/2025
  • Wirtschaft

Dax startet positiv – Goldpreis setzt Rekordjagd fort

Der Dax ist am Montagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.805 Punkten…

29/09/2025
  • Gesellschaft

Immer mehr Hundertjährige

Zum Jahresende 2024 lebten in Deutschland rund 17.900 mindestens Hundertjährige. Die Zahl ist gegenüber dem Jahr 2011 um knapp ein…

29/09/2025
  • Wirtschaft

Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

Der Lufthansa-Konzern will bis zum Ende des Jahrzehnts 4.000 Stellen abbauen. Der "überwiegende Teil" davon solle in Deutschland wegfallen, teilte…

29/09/2025
  • Gesellschaft

Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2024 abgenommen

Der Öffentliche Gesamthaushalt wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 ein Finanzvermögen von 1.134,2 Milliarden Euro auf.Wie das Statistische…

29/09/2025
  • Politik

Wadephul betont Bedeutung des Weimarer Dreiecks für Europa

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise nach Warschau die Bedeutung Polens als "engen Partner und Freund" Deutschlands hervorgehoben.Polen…

29/09/2025