dts

Razzia in vier Bundesländern wegen BombendrohungenRazzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen
  • Gesellschaft

Razzia in vier Bundesländern wegen Bombendrohungen

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt haben am Dienstag im Zusammenhang mit mehreren Bombendrohungen Durchsuchungsbeschlüsse in vier Bundesländern…

25/11/2025
  • Gesellschaft

DRK-Präsidentin beklagt Defizite im Katastrophenschutz

Das Deutsche Rote Kreuz hält den Katastrophenschutz in Deutschland für unzureichend. Deutschland sei auf den Fall der Fälle nicht gut…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Dax startet leicht im Plus – Anschlusskäufer fehlen weiterhin

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund…

25/11/2025
  • Politik

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

Bei einer möglichen Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag will die AfD dem Kanzler "sicherlich nicht" den Rücken stärken."Friedrich Merz wirkt nicht…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Stagnation der Wirtschaft im dritten Quartal bestätigt

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland hat sich im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal nicht verändert. Wie das Statistische Bundesamt…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Bauhauptgewerbe verzeichnet mehr Aufträge

Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September 2025 gegenüber August kalender- und saisonbereinigt um 7,7 Prozent gestiegen. Damit…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Importe von Feuerwerkskörpern stark gestiegen

In diesem Jahr sind die Importe von Böllern, Raketen und Co. nach Deutschland stark gestiegen. Im Zeitraum Januar bis September…

25/11/2025
  • Gesellschaft

Mehr Verkehrstote im September

Im September 2025 sind in Deutschland rund 35.100 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft

Die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat einen weiteren Dämpfer erhalten. Die Ifo-Exporterwartungen sanken im November auf -3,4 Punkte, nach…

25/11/2025
  • Politik

Wegner sorgt sich um Erscheinungsbild der Bundesregierung

Berlins Regierender Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), sorgt sich um das äußere Erscheinungsbild der Bundesregierung."Es braucht bessere interne Abstimmung zwischen den…

25/11/2025
  • Politik

Stumpp kritisiert BPB-Rückzug von X

Die stellvertretende CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp kritisiert den Ausstieg der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) von der Plattform X/Twitter.Die Entscheidung sei…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Lange erwartet Zustimmung Frankreichs zu Mercosur-Abkommen

Nach der Verabschiedung eines Sicherheitsnetzes für die Landwirte in Europa rechnet der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange (SPD),…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Juso-Chef strikt gegen Erhöhung des Renteneintrittsalters

Juso-Chef Philipp Türmer lehnt eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters entschieden ab."Wenn wir gerade Menschen mit körperlich anstrengenden Jobs verdonnern, länger…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Scharfe Kritik an neuer AfD-Strategie der Familienunternehmer

Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich für Gespräche mit der AfD zu öffnen, stößt auf scharfe Kritik."Die AfD ist kein Partner…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Airbnb weist Einfluss auf steigende Mieten zurück

Die Deutschlandchefin der Vermietungsplattform Airbnb, Kathrin Anselm, hat einen Einfluss des Unternehmens auf Wohnungsmangel und steigende Mieten in Deutschland zurückgewiesen."Davon…

25/11/2025
  • Wirtschaft

Rentenstreit: Politologe warnt vor Anstieg von Altersarmut

Im aktuellen Streit um das Rentenniveau hat der Politikwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge steigende Ausgaben für die Rente verteidigt und…

25/11/2025
  • Sport

Umfrage: Nur acht Prozent erwarten WM-Titel für Deutschland

Die Deutschen haben keine allzu hohen Erwartungen an das Abschneiden der Fußballnationalmannschaft der Männer bei der Weltmeisterschaft 2026.Laut einer Forsa-Umfrage…

25/11/2025
  • Gesellschaft

Berlins Regierender fordert Aufhebung des Kooperationsverbots

Berlins Regierender Bürgermeister, Kai Wegner (CDU), plädiert für eine Aufhebung des grundgesetzlichen Kooperationsverbots in der Bildung, um einheitliche Schultypen in…

25/11/2025
  • Politik

Hubig will höhere Strafen bei Vergewaltigung mit K.o.-Tropfen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will Gewalttäter schwerer bestrafen."Die stark steigenden Zahlen zu häuslicher Gewalt mahnen uns: Wir müssen mehr dagegen…

25/11/2025
  • Politik

Prien fordert klare Haltung zu Femiziden

Bundesfrauenministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für umfassende Maßnahmen aus, um Frauen vor Gewalt zu schützen."Gewalt gegen Frauen ist ein…

25/11/2025