dts

US-Börsen legen leicht zu – Fed gespalten über LeitzinssenkungUS-Börsen legen leicht zu – Fed gespalten über Leitzinssenkung
  • Wirtschaft

US-Börsen legen leicht zu – Fed gespalten über Leitzinssenkung

Die US-Börsen haben am Mittwoch etwas zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.139 Punkten berechnet, ein…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Deutsche Bank: Investoren-Interesse an Deutschland „ungebrochen“

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Christian Sewing, sieht nach wir vor eine große Bereitschaft ausländischer Investoren, in den Standort Deutschland…

19/11/2025
  • Gesellschaft

Italien: Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines darf von Italien an Deutschland ausgeliefert werden. Das entschied am Mittwoch Italiens…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Deutsche Bank plant mit weniger Krediten für privaten Wohnungsbau

Die Deutsche Bank plant Kürzungen bei der Konsumenten- und Baufinanzierung sowie in der Handelsfinanzierung, um profitabler zu werden. "Es gibt…

19/11/2025
  • Gesellschaft

Lottozahlen vom Mittwoch (19.11.2025)

In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Dax legt geringfügig zu – Kursrutsch bei Rheinmetall

Am Mittwoch hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.163 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe…

19/11/2025
  • Gesellschaft

Unions-Sozialflügel unterstützt Merz im Rentenstreit

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erhält in der unionsinternen Auseinandersetzung um das Koalitions-Rentenpaket Unterstützung vom Sozialflügel. "Der Bundeskanzler hat recht: Bis…

19/11/2025
  • Politik

Sabotage-Vorwürfe: Polen schließt russisches Konsulat in Danzig

Der stellvertretende polnische Ministerpräsident und Außenminister, Radoslaw Sikorski, hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass Polen das russische Konsulat in Danzig schließen…

19/11/2025
  • Gesellschaft

Brandenburger Landtag stimmt Rundfunkreform zu

Als letztes der 16 Bundesländer hat am Mittwoch auch Brandenburg den Weg für die Rundfunkreform frei gemacht. Für den Reformstaatsvertrag…

19/11/2025
  • Politik

Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson haben am Mittwoch eine engere Zusammenarbeit vereinbart."Wir haben heute beschlossen, unsere…

19/11/2025
  • Gesellschaft

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hat die neuerlichen Verzögerungen beim Bahnprojekt Stuttgart 21 scharf…

19/11/2025
  • Politik

Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor

Die Linke drängt auf eine Entschuldigung von Friedrich Merz (CDU) bei der brasilianischen Regierung. "Merz ist echt ein Elefant im…

19/11/2025
  • Wirtschaft

EU-Kommission will Anzahl von Cookie-Bannern im Netz reduzieren

Internetnutzer in der EU sollen künftig weniger Klicks für Cookie-Einstellungen machen müssen. Das geht aus dem neuen Digitalpaket der EU-Kommission…

19/11/2025
  • Politik

Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat in Abu Dhabi den geplanten Einstieg des Staatsfonds ADQ beim Chemiekonzern Covestro verteidigt. "Es geht…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Banken verschärfen Kurs gegen digitalen Euro

Die deutschen Geldhäuser verschärfen im Streit mit der Europäischen Zentralbank (EZB) über die Einführung einer neuen Digitalwährung den Ton. "Der…

19/11/2025
  • Politik

Rechtskreiswechsel verursacht deutliche Mehrausgaben

Der am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte sogenannte Rechtskreiswechsel für einen Teil der ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland verursacht…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Pro Bahn nennt erneute Stuttgart-21-Verschiebung „Riesenblamage“

Die erneute Verschiebung der Fertigstellung des Bauprojektes Stuttgart 21 ist nach Ansicht des Fahrgastverbandes Pro Bahn ein Debakel für den…

19/11/2025
  • Politik

CDU-Generalsekretär begrüßt Bürgergeld-Reform für Ukrainer

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Kabinettsentscheidung zum Wechsel ukrainischer Geflüchteter vom Bürgergeld ins Asylbewerbergeld als wichtigen Schritt hin zu mehr…

19/11/2025
  • Politik

Bericht: Renten werden bis 2039 um 45 Prozent steigen

Die Renten in Deutschland dürften bis zum Jahr 2039 insgesamt um gut 45 Prozent steigen. Das geht aus dem Rentenversicherungsbericht…

19/11/2025
  • Wirtschaft

Dax legt leicht zu – Anleger halten sich zurück

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag leicht in den grünen Bereich bewegt. Gegen…

19/11/2025